• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Pflanzensammler (9)

    Paul Hermann

    Als Ludwig XIV. an einem Sommertag in seinem Park in Versailles spazieren ging, fragte er, warum die Wasserspiele eingeschaltet seien. Er erhielt zur Antwort, das Wasser sprudle zu Ehren eines Fürsten – eines Fürsten der Botanik. Gemeint war der damals 42-jährige Paul Hermann (1646–1695).
    Veröffentlicht am
    Kräutergarten und Ayurveda haben auf Sri Lanka eine lange Tradition.
    Kräutergarten und Ayurveda haben auf Sri Lanka eine lange Tradition.(c) Walter Erhardt
    Am 1 July Johann Hermann Organisten dieser Kirchen ein Sohn von Magister Oleario getauft, heißt Paulus", so lautet die erste Aufzeichnung, die wir von Paul Hermann haben, dessen Vater der Organist und dessen Mutter die Tochter des Pfarrers der St. Ulrichs Kirche in Halle war. Am Tag zuvor war er geboren worden und wegen der hohen Kindersterblichkeit wurden Neugeborene immer sofort getauft. Gehorsam begann er später in Wittenberg ein Theologiestudium, das er jedoch bald abbrach, um an die medizinische Fakultät zu wechseln. Dabei war aber nicht sein Interesse an der Medizin ausschlaggebend, sondern sein Interesse für Pflanzen. Wenn man weiß, dass alle großen Botaniker des 16. und 17. Jahrhunderts Ärzte waren, denn die Pflanzenkunde gehörte...
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate