Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WINTERGÄRTEN BAUEN

Erholungsoase im Regenwald

Menschen, die beruflich stark gefordert und tagtäglich in Aktion sind, freuen sich über eine grüne Entspannungsoase zu Hause. Innenraumbegrünungsexperte Jürgen Herrmannsdörfer aus Würzburg stellt am Beispiel eines aktuellen Projekts aus seiner Region vor, was bei Planung und Umsetzung wichtig ist. Hier wünschte sich der Kunde einen tropischen Regenwald samt Wasserfall. Die Anlage sollte dabei möglichst leicht zu pflegen sein. Beides lässt sich tatsächlich unter einen Hut bringen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Bei bereits bestehenden Gebäuden sind die Raumparameter nachträglich nur schwer veränderbar. Vor allem Licht und Luftfeuchte lassen sich dann nur mit hohem Aufwand so anpassen, dass sich echte Dschungelatmosphäre einstellt. Anders bei einem Neubau und wenn der Raumbegrüner bereits bei der Planung dabei ist. Mit vertretbarem Aufwand lassen sich dann die Voraussetzungen für einen pflegeleichten Regenwald schaffen. Mittlerweile nimmt man im Wintergartenbau Abstand von einer Vollverglasung. Ein Glashaus ist zwar im Winter perfekt als Energiezelle. Im Sommer ist der Raum aber nur mit maximaler Schattierung und ganz großen Lüftungen auf bewohnbare Temperaturen zu bringen. In einem Wintergarten sind schließlich auch keine Wachstumsbedingungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate