Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DER WERT VON PFLANZEN (3)

Pflanzen als Dinge?

"Pflanzenproduktion" - welches Verständnis von Pflanzen verbirgt sich hinter diesem Wort und welche Wertlogik ist damit verbunden? Was heißt es, Pflanzen als Produkte und den Pflanzenbau als Produktion, als Herstellungsprozess aufzufassen? Sind Kulturpflanzen, also Pflanzen, die durch die menschliche Arbeit der Kultivierung hervorgebracht werden, hergestellte oder überhaupt herstellbare Dinge?
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Einen Kreislauf der Dinge von der Natur über Halbfabrikate zur Kultur und von dort über den Abfall zurück zur Natur beschreibt der Kulturphilosoph Vilém Flusser. Er bringt dabei die Schaffung von Kulturprodukten mit Werten in Verbindung: "Natur als wertfrei, Halbfabrikate als verwertbar, Kultur als wertvoll und Abfall als wertlos." Durch menschliche Bearbeitung wird etwas aus der Natur zum Bestandteil der menschlichen Kultur gemacht, zum Beispiel ein Baum zu verwertbarem Holz (Halbfabrikat) und Holz zu einem Tisch, einem Kulturding von Wert; Kulturobjekte werden, wenn sie wertlos werden, zu Abfall und gehen zuletzt zersetzt in die Natur ein. Wert entsteht hier erst mit der menschlichen Produktion, wobei das wertfreie Grundmaterial aus der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate