DEGA GARTENBAU 03/2011
Editorial
Seite 3
Aktuell
DGG-Jahrestagung
Visionen und Innovationen
Seite 6
DGG-Jahrestagung
Produktionprozesse weiter verbessern
Seite 6
DGG-Jahrestagung
Von anderen Sparten lernen
Seite 6
Seite 6
Einzelhandelsgärtner
Controlling ist Betriebshygiene
Seite 9
Dehner Gartencenter
iPhone-App für die Kunden
Seite 9
Nordrhein-Westfalen
2010 war Krisenjahr der Einzelhandelsgärtner
Seite 9
Eingefangen
Neue Zierpflanze?
Seite 10
Valentinstag 2011
Gutes Wetter, gute Umsätze
Seite 10
Obi-Gründer Manfred Maus
Werte sind für Unternehmen wichtig
Seite 10
Seite 11
Seite 11
Seite 11
Seite 11
Seite 11
Kaufverhalten
Die Kunden kennen und überzeugen
Seite 12
Gartenbauverband Nord
Strukturreform soll Weg in die Zukunft ebnen
Seite 12
Seite 12
Umfrage
Glauben Sie an Horoskope?
Seite 14
Zur Umfrage „Was würden Sie gern anders machen?“
Mit mehr Erfahrung starten
Seite 14
Gartenbau im Porträt
Gärtnerei Baldegg/Schweiz
Bio-Farne aus dem Kloster
Seite 16
Betrieb + Management
Kennzahlen
Die Kosten im Blick
Seite 20
Personal + Ausbildung
Thema des Monats
Kulturpraxis Saintpaulia
Seite 64
Gärtnerische Dienstleistungen
Grün in der Stadt
Gärten für alle
Seite 57
Friedhofsgärtner
Der Trauer Zeit und Raum geben
Seite 59
Blumen Vossenkaul in Aachen
Mit Kunden ins Gespräch kommen
Seite 62
Markt + Handel
Messen + Märkte
Salon du Végétal
Pforte zum französischen Markt
Seite 22
„Biofach“ in Nürnberg
Biofach: Die Blumen fehlten
Seite 24
Pflanzen + Sortimente
Seite 26
Neue Sorten und Serien
Bunte Blüten zum Saisonstart
Seite 28
Seite 32
Nachgefragt
Die Trends bei den Frühjahrsblühern
Seite 32
Fachtagung Frühjahrsblüher
Krankheiten und Schädlinge im Griff
Seite 34
Kulturtechnik
Kühle Frühjahrsblüher
Seite 34
Kulturtechnik
Torfreduzierte Substrate im Einsatz
Seite 34
Sortiment und Züchtung
Frühjahrsblüher in Kombi-Pots
Seite 34
Sortiment und Züchtung
Neue Viola, Primula und Saxifraga
Seite 34
Sortiment und Züchtung
Barocke Violenblüten als Besonderheit
Seite 34
Kulturtechnik
Flächen nutzen mit Schnitt fürs Frühjahr
Seite 34
Kulturtechnik
Hemmstoffeinsatz bei „Senetti“
Seite 34
Pan American Seeds
Wüchsiges Stiefmütterchen für die Ampel
Seite 34
Einzelhandel
Hübsche Hoya
Seite 38
Kultur + Technik
Gartencenter Meier in Dürnten/Schweiz
Gebaut für Kunden und Pflanzen
Seite 42
Innenbeleuchtung
Die richtige Lampe für jeden Zweck
Seite 46
Verkaufsanlagen
Mit wenig Aufwand viel erreichen
Seite 50
Rund ums Gewächshaus
Ideen von der IPM
Seite 52
Kulturtechnik
Fotoausstellung
Von der Schönheit der Schädlinge
Seite 72
Pflanzenschutz
Vorbeugen und bekämpfen
Pflanzenschutztipps für Zierpflanzen
Seite 65
Pflanzenschutz auf dem Friedhof
Wollige Napfschildläuse auf Grabflächen
Seite 65
Unternehmen + Produkte
Seite 51
Seite 51
Kolumne
Seite 74