Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vorbeugen und bekämpfen

Pflanzenschutztipps für Zierpflanzen

Aktuelle Tipps für den Pflanzenschutz an Zierpflanzenkulturen gibt Pflanzenschutzexpertin Dr. Birgit Zange, Stuttgart.

Veröffentlicht am
Impatiensnekrosevirus an Impatiens walleriana
Impatiensnekrosevirus an Impatiens wallerianaLTZ
Impatiens Mithilfe von blauen Leimtafeln (ca. 20 cm2) kann ein Befall durch den Thrips Frankliniella occidentalis rechtzeitig festgestellt werden. Bei Impatiens Neu-Guinea-Hybriden kann man durch wöchentlichen Einsatz von Raubmilben der Gattung Amblyseius (ca. 50 Raubmilben/m2) die Thripse unter Kontrolle halten. Spinnmilben und Weichhautmilben werden durch die Raubmilben ebenfalls erfasst. Bei Blattlausbefall kann man mehrmals Florfliegen (20 bis 40 Eier/m2 oder 5 Larven/m2) aussetzen. Für die chemische Bekämpfung der Thripse stehen Conserve (15 ml/Ar in 6 bis 12 l Wasser/Ar), Mesurol flüssig1) (6 ml/Ar, Schäden möglich) und Vertimec (6 ml/Ar in 10 l Wasser/Ar, nicht in blühenden Beständen) zur Verfügung. Gute Bekämpfungserfolge sind...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: