Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz auf dem Friedhof

Wollige Napfschildläuse auf Grabflächen

Veröffentlicht am
1 Hortensie mit Wolligen Napfschildläusen
1 Hortensie mit Wolligen NapfschildläusenHolger Nennmann
Schadbild: Pulvinaria-Schildläuse treten seit einigen Jahren verstärkt an Gehölzen auf. Die jungen Larven saugen nach dem Schlupf zunächst an den Blattunterseiten ihrer Wirte. Im Laufe des Sommers bilden sie Kolonien auf Zweigen und Trieben. Charakteristisch für die Wolligen Napfschildläuse ist der ab Mai sichtbare weiße Eisack, der sich deutlich unter dem Schild der weiblichen Tiere absetzt. Die Schildläuse sind fest mit ihrem Deckel verbunden und dadurch geschützt. Sie saugen im Phloem und produzieren große Mengen Honigtau. Als Folge bilden sich im Laufe des Sommers Rußtaupilze, die häufig die gesamte Pflanze überziehen. Befallene Pflanzen werden dadurch schnell unansehnlich. Pulvinaria besiedelt viele Gehölze, auf Grabflächen sind sie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: