Von anderen Sparten lernen
- Veröffentlicht am
Die einmal im Jahr stattfindende DGG-Tagung ist eine gute Möglichkeit, über den Tellerrand der Gartenbausparten zu schauen. Über 200 Vortrags- und Poster-Beiträge boten Ergebnisse und Diskussionsstoff zu ganz unterschiedlichen Themen und Produkten.
So berichtete Dennis Dannehl, Humboldt-Universität zu Berlin, in einem Vortrag über Ertragssteigerungen unter Starkstromleitungen. Durch die gezielte Applikation von elektrischem Gleichstrom ließen sich gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe in Tomaten anreichern.
Ein Poster von Heike Sauer, Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau, Heidelberg, zeigte den Einfluss mechanischer Reizbehandlungen auf den Wuchs von Topfminze. Streckungswachstum, Pflanzenaufbau und die optische Qualität konnten durch die Reizbehandlung verbessert werden.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.