Erster Logistikstützpunkt von FloraHolland außerhalb der Niederlande
Am 14. Februar nahm der Tradepark Bremen seinen Betrieb auf.
- Veröffentlicht am
Er ist gemeinschaftliches Projekt von FloraHolland und VGB, der Branchenvereinigung des niederländischen Großhandels für Blumen und Pflanzen.
Mit dem Tradepark eröffnet FloraHolland erstmals einen Logistikstützpunkt außerhalb der Niederlande. Damit will der Großvermarkter auf die ständige Zunahme der internationalen Warenströme bei Zierpflanzen reagieren. Durch die Reduzierung der Kosten könnten die niederländischen Exporteure ihre Position stärken, was letztendlich auch im Interesse des niederländischen Zierpflanzenbaus sei. FloraHolland betrachte den Tradepark Bremen als Pilotprojekt, um die Wettbewerbsposition der Mitglieder zu stärken.
Exporteure können über den Tradepark Bremen Volumen bündeln und Lieferzeiten verkürzen. Auch Gärter der Region, die ihre Produkte über niederländische Exporteure oder über die Versteigerungen absetzen wollen, können das Logistikzentrum nutzen.
Der Tradepark Bremen bietet außerdem unterstützende Dienstleistungen an. Kunden können die logistischen Bearbeitungsaktivitäten, ein Containerdepot zum Abholen und Abgeben von leeren CC-Containern und Pendeldienstleistungen von Zierpflanzenspediteuren von und zum Tradepark nutzen. Weitere Informationen über den Tradepark Bremen unter http://www.tradeparkbremen.de.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.