Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sortiment und Züchtung

Frühjahrsblüher in Kombi-Pots

Hubert Hanke von der Landesanstalt stellte den aktuellen Versuch mit bunt bepflanzten Frühjahrsblüher-Töpfen und Schalen vor. Im Vortrag konnte er über die zweijährigen Erfahrungen berichten.

Veröffentlicht am
Beim Publikum sind solcherart gestaltete Schalen und Töpfe beliebt
Beim Publikum sind solcherart gestaltete Schalen und Töpfe beliebtHanke
In drei Topfgrößen und 23-cm-Schalen waren Jungpflanzen von sechs Firmen in Woche 41 getopft worden. Primula vulgaris und Primula elatior waren dazu vier Wochen in Multiplatten vorkultiviert worden. Eine etwas temperierte Kulturführung über den Winter ist von Vorteil, da dann die Kombi-Pots ab Anfang März schon mehrere Blüten zeigen und die Farbzusammenstellungen gut zur Wirkung kommen. Im letzten Winter wurden 56, im aktuellen Versuch 98 verschiedene Arten und Sorten verwendet. Vom Blütezeitpunkt und der Wuchsstärke gut passende Kombinationen waren erzielbar, wenn Farben innerhalb einer Sortengruppe der Standardfrühjahrsblüher wie Bellis oder Viola cornuta zusammengetopft wurden. Viola cornuta „Callisto“ oder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate