Kulturtechnik
Torfreduzierte Substrate im Einsatz
Christine Hochmuth von der LWG stellte einen Versuch vor, in dem sie untersuchte, wie sich Frühjahrsblüher in torfreduzierten und torffreien Substraten entwickeln.
- Veröffentlicht am
Dazu kultivierte sie salzempfindliche Primula malacoides ‘Prima White’ und nährstoffbedürftige Pericallis ‘Senetti Magenta’ in acht „Biosubstraten“ und zwei herkömmlichen Substraten. Als Torfersatz dienten in den Biosubstraten Komponenten wie Substratkompost, Substratfasern, Holzfasern, Rindenhumus, Pflanzenhumus, Grüngutkompost und Cocopeat/Kokosmehl. Aufgedüngt waren diese Mischungen meist organisch. Nachgedüngt wurde mineralisch mit Ferty 2 (15-5-25) über die Anstaubewässerung. Die Erfahrungen: In allen Substraten wuchsen die Primeln und die Pericallis meist ähnlich zufriedenstellend wie in den herkömmlichen Erden von Patzer und Stender. Die salzempfindlichen Primula malacoides hatten in keinem...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast