Gärtnerei Baldegg/Schweiz
				
				
					 
		Bio-Farne aus dem Kloster
Schweizerische Betriebe sind aufgrund höherer Kosten, administrativer Hürden und eines hohen Franken-Kurses oft nur im Inland tätig. So auch die Klostergärtnerei Baldegg, ein Betrieb der Stiftung Brändi, die seit 2009 erfolgreich Jungfarne biologisch produziert.
- Veröffentlicht am
Erfreut haben viele Staudengärtnereien im vergangenen Jahr das Jungpflanzen-Angebot von Freilandfarnen der Stiftung Brändi aufgenommen: Eine Liste mit 30 Arten und Sorten wurde angeboten, die meisten in Multitopfplatten, andere in 9er-Töpfen. Die Gelegenheit wurde genutzt, sodass von manchen Arten nicht alle Bestellwünsche erfüllt werden konnten. Im Frühjahr und in den folgenden Monaten wurden insgesamt 8 000 Farne in alle Landesteile der Schweiz versandt. „Die Reaktionen auf unser Angebot waren sehr positiv und auch die Qualität stieß auf ein gutes Echo“, erzählt Andrea Schuler, Leiterin der Produktion der Klostergärtnerei Baldegg. Einer der Belieferten habe nach Erhalt der Sendung gleich die Bestellung fürs folgende Jahr aufgegeben. „Es...
			- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
				danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
				danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
		
				Mehr zum Thema:
			
			
			
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen




