Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Einzelhandel

Hübsche Hoya

Zu Zeiten unserer Groß- und Urgroßmütter waren Wachsblumen bereits einmal sehr populäre Zimmerpflanzen. Damals kannte und kultivierte man am Fenster aber eigentlich nur zwei Arten: Hoya carnosa und H. bella (heute H. lanceolata subsp. bella).

Veröffentlicht am
Hoya imperialis
Hoya imperialisWolfgang H. Orlamünde
Derzeit sind Hoyas im gärtnerischen Fachhandel und Endverkauf wenig zu finden, obwohl sie nicht allein durch ihre Blüten auffallen. Von den fürs Zimmer oder Wintergarten geeigneten Arten gibt es heute zahlreiche buntlaubige Selektionen, dadurch mit ganzjährigem Zierwert. Ursache für ihre geringe Verbreitung im Endverkauf ist wohl auch das dort oft nur geringe Wissen über Hoyas. Am natürlichen Standort finden sich Wachsblumen in Wäldern aller tropischen und subtropischen südostasiatischen Ländern wie Neuguinea, Borneo, Malaysia, Sumatra, Java, den Philippinen, Thailand, Laos, Vietnam und Kambodscha. Ihr nördlichstes Verbreitungsgebiet erstreckt sich bis in subtropische Bereiche Asiens. Die Südgrenze befindet sich gar erst im Norden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate