Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Innenbeleuchtung

Die richtige Lampe für jeden Zweck

Die Energie-Einsparverordnung und verschiedene europäische Richtlinien läuteten das Aus für die gewöhnliche Gühbirne ein. Ab September 2012 wird die Allgebrauchs-Glühlampe nach 130 Jahren im Einsatz endgültig nicht mehr angeboten werden.

Veröffentlicht am
Erst die richtigen Lampen und Leuchtmittel setzen Ware so richtig in Szene
Erst die richtigen Lampen und Leuchtmittel setzen Ware so richtig in SzeneWerkbilder (1), Messe Frankfurt/Jochen Günther (1)
Die klassische Allgebrauchs-Glühlampe ist schon seit Jahren wegen der stets steigenden Stromkosten durch energieeffizientere Leuchtmittel verdrängt worden – meist durch die Halogen-Nieder-und Hochvolt-Halogenglühlampen. Niedervolt- und Hochvolt-Halaogen-Glühlampen zur Akzentbeleuchtung Auch diese Lichtquelle wurde nicht nur energetisch verbessert, sondern auch die Lebensdauer auf bis zu 5000 Stunden gesteigert. Besonders interessant sind die Halogen-Glühlampen zur Akzent- und Effektbeleuchtung, auch mit farbigen Abschlussgläsern. Die PAR-Lampentypen mit einem innenliegenden Reflektor können ihr Licht engstrahlend (Spot) oder breitstrahlend (Flood) mit bis zu 75 Watt abgeben. Dies ist auch als Kaltlichtlampe möglich, die das angestrahlte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate