DEGA GARTENBAU 02/2010
Editorial
Seite 3
Aktuell
IPM 2010 in Essen
Neue Messetage kommen gut an
Seite 6
Hessischer Gartenbautag in Friedberg
Roland Koch: Wachstum ist unverzichtbar
Seite 6
Eingefangen
Valentinsblumen für die Kanzlerin
Seite 12
Blumenhandel
Neue Kooperation des BGI in der Kritik
Seite 12
Poinsettien
Profitipps
Seite 12
Seite 12
Seite 12
Seite 12
Seite 12
„Grüne Woche“ Berlin 2010
Goethe im Blütenfarbkreis
Seite 14
Sortenschauen
EuroTrials gehen in FlowerTrials auf
Seite 14
Landgard-Förderpreis
Ideen gesucht!
Seite 14
GASA Marketing
Starkoch wirbt für frische Kräuter
Seite 14
Seite 16
Pflanzen für Friedhofsgärtner
Hyazinthe: Vergänglichkeit
Seite 18
Grabgestaltung
IPM: Für Bergsteiger
Seite 18
Rheinland – Wintertagung in Kaarst
Ja zur Kampagne
Seite 18
Gartenbau im Porträt
Hayler Begonien in 71384 Weinstadt-Endersbach
Energie sparen, Qualität erzeugen
Seite 19
Personal + Ausbildung
Thema des Monats
Kulturpraxis Poinsettien
Seite 27
Azubikolleg
Wie fit bist du?
Seite 27
Gärtnerische Dienstleistungen
Platzsparendes Innengrün
Raumbegrünung in der Senkrechten
Seite 58
Friedhöfe
Orte des Gedenkens
Seite 62
Floristik für Friedhofsgärtner
Stehstrauß als Frühlingsbote
Seite 64
Markt + Handel
Messen + Märkte
Schnittblumen
Rosenproduktion geht südwärts
Seite 28
Horti fair 2009
Natürlich und nachhaltig
Seite 31
Hoodia-Anbau in Namibia
Natürlicher Appetitzügler
Seite 32
Pflanzen + Sortimente
Princettia
Ein Weihnachtsstern, der keiner ist
Seite 46
Weihnachtssterne
Wie wirtschaftlich ist die Kühlkultur?
Seite 50
Hannover-Ahlem
Sterne für nordisches Klima
Seite 53
Poinsettien
Gesammelte Versuche
Seite 56
Kultur + Technik
Kulturtechnik
Substratproduktion
60 Jahre deutsche Substrate
Seite 34
Erden und Substrate
Substrate weiter auf Biokurs
Seite 39
Innenraumbegrünung
Spezialsubstrate für Profis
Seite 44
Bildung + Beruf
Basiswissen
Basiswissen 14
Beraten und verkaufen: Das Verkaufsgespräch (3)
Seite 25
Pflanzenschutz
Krankheiten und Schädlinge
Hilfe gegen Milben, Pilze, Rost und Läuse
Seite 65
Nützlinge im Fokus
Die Raubmilbe Phytoseiulus persimilis
Seite 68
Pflanzenschutz auf dem Friedhof
Echter Mehltau an Kirschlorbeer
Seite 70
Kolumne
Seite 74