Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erden und Substrate

Substrate weiter auf Biokurs

Der Trend zu biologisch und ökologisch produzierten Pflanzen festigt sich und führt zu einer ständig steigenden Nachfrage. Das spüren auch die Substrathersteller und reagieren darauf mit Ergänzungen im Sortiment. So gewinnen etwa Holzfasern als Zuschlagstoff wieder an Bedeutung.

Veröffentlicht am
2 Jiffy/Tref-Vertriebsleiter Kurt Teschner: Mit vier Biosubstraten reagieren wir auf den wachsenden Bedarf
2 Jiffy/Tref-Vertriebsleiter Kurt Teschner: Mit vier Biosubstraten reagieren wir auf den wachsenden BedarfSpringer
Besonders bei den Nutzpflanzen ist die Anbaufläche für Bioprodukte in den letzten Jahren stark gestiegen. Für Substrathersteller ist dies ein durchaus interessanter Bereich, denn die Anzucht von Jungpflanzen ist auch den Bestimmungen der Bioverordnung unterworfen. Das setzt die Verwendung von Spezialsubstraten voraus. Biologische Anzucht von Topfkräutern Floragard, Oldenburg, bietet eine neue Bio-Kräuter-Topferde. Die Mischung aus wenig bis mäßig und stark zersetztem norddeutschem Hochmoortorf, gütegesichertem Kompost, Kokosmehl, Perlite, Kalk sowie einem organischen Mehrnährstoffdünger entspricht den Richtlinien der internationalen organisch-biologischen und der biologisch-dynamischen Verbände. Das Substrat ist auf den pH-Wert von 5,8...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate