Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hinweise und Ergänzungen von DEGA-Lesern

Verschiedene Rückmeldungen ergänzen oder korrigieren Beiträge der letzten DEGA-Ausgaben.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

„Sunpatiens“ – sonnenhungrige Impatiens

In DEGA Produktion & Handel 1/2010 stellten wir in unserer Messevorschau auf die IPM in Essen Produkte vieler Aussteller vor. Bei den Infos zur Firma Kientzler, Gensingen, kam es dabei zu Verwechslungen, was wir bedauern. Also: Die in Vorschau erwähnten „Sunpatiens“ aus dem Hause Sakata sind Impatiens, die – wie ihr Vermarktungsname deutlich macht – für sonnige Standorte hervorragend geeignet sind, Hitze und Schwüle vertragen sowie wüchsig und widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau sind. In der Kultur sollen die „Sunpatiens“ mit niedrigen Temperaturen zurechtkommen und in sechs bis sieben Wochen zu produzieren sein.

Börse in Ulm bereits am 28. Februar 2010

In unserer letzten Ausgabe meldeten wir als Termin für die Frühjahrsbörse in Ulm noch einen Tag im März. Mittlerweile wurde die Veranstaltung vorverlegt und findet bereits am 28. Februar statt. Hoffen wir, dass sich der Frühling ein gutes Beispiel an den Ulmern nimmt und sich ebenfalls früher als geplant auf den Weg macht ...

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren