Starkoch wirbt für frische Kräuter
Mit dem bekannten Koch Jamie Oliver hat die GASA-Gruppe, Odense/Kevelaer, einen starken Fürsprecher für die Kultur von Küchenkräutern auf der Fensterbank gewonnen. Ab Frühjahr 2010 führt die GASA eine Jamie-Oliver-Serie ein, die aus fertigen Kräutern für die Fensterbank und Sets zur einfachen Anzucht zu Hause bestehen wird.
- Veröffentlicht am
In Zusammenarbeit mit dem Starkoch wird die Idee zurzeit weiterentwickelt. Für 2011 sind bereits neue Produkte und Konzepte angekündigt. „Die Blumenbranche unternimmt große Anstrengungen, um die Produkte laufend weiterzuentwickeln, doch oftmals gelingt es uns nicht, die guten Geschichten über die Produkte, Rohwaren und Sorten mit neuen Eigenschaften oder umweltfreundlichen Produktionsmethoden unters Volk zu bringen. Diese Fähigkeit hat Jamie Oliver“, erklärt Jens Grandt Nielsen, der bei der GASA-Gruppe für Marketing zuständig ist. „Das Anbauen der eigenen Rohwaren ist wirklich spannend und es inspiriert die Leute – vor allem Kinder – dazu, beim Kochen einbezogen zu werden und neue Geschmacksrichtungen zu probieren. Gleichzeitig spart man Geld“, sagt Jamie Oliver. Mit Paprika, Chili, Tomaten, frischen Kräutern und Sets zur einfachen Anzucht auf der Fensterbank geht die Aktion an den Start. Eine Pflanze, so die Idee der GASA, soll dem Verbraucher einen Mehrwert bieten. Die Aktion muss auf einfache und interessante Weise zugänglich und verständlich sein. Das bietet aus Sicht der Vermarkter der Starkoch als Protagonist, der für seine Devise „keep it simple“ – halte es einfach – weltweit bekannt ist. Jam
Bild: Werkbild GASA
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.