Weihnachtssterne
Wie wirtschaftlich ist die Kühlkultur?
Poinsettien gehören zu den bedeutendsten, aber auch energieintensivsten Topfpflanzenkulturen am Markt. Unterschiedliche Strategien wurden in den letzten Jahren fokussiert, um die Energiekosten der Poinsettienkultur zu senken. Aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist jedoch auch die Kühlkultur nicht immer sinnvoll. Ein Versuch sollte die Frage klären.
- Veröffentlicht am
Ein Gemeinschaftsversuch der Lehr- und Versuchsanstalt (LVG) Heidelberg, der LVG Hannover-Ahlem, der Bayerischen Landesanstalt Veitshöchheim und der Forschungsanstalt Weihenstephan sollte die Frage klären, inwiefern sich eine Kühlkultur aus betriebswirtschaftlicher Sicht lohnt. Als Bezugsbasis dienen die Ergebnisse am Standort Heidelberg. Ingesamt wurden 2008 dabei 31 aktuelle Poinsettiensorten bei abgesenkten Heiztemperatursollwerten im Kurztag auf deren Kältetoleranz geprüft. Als Vergleich wurden dieselben Sorten bei Standardtemperaturen angebaut. Der Versuch in Heidelberg Die kulturtechnischen Daten des Versuchs können der Tabelle 1 entnommen werden. Im Langtag waren bei beiden Varianten die gleichen Temperaturen eingestellt:...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast