IPM: Für Bergsteiger
- Veröffentlicht am
Die Mustergräber des Bunds deutscher Friedhofsgärtner (BdF) haben auf der IPM Tradition. In diesem Jahr wurde passend zur Werbekampagne „Es lebe der Friedhof“ ein Grab für einen Bergsteiger gezeigt. Das Grabzeichen hatte die Form eines Gipfelkreuzes, ein Kletterseil mit dem passenden Spezialhaken stand für die Ausrüstung des Kletterfreunds. Das gesamt Grab war zum Zeichen hin modelliert, Bruchsteine erinnern an die Berge.
Kleinwüchsige Kiefern und Hebe dienten als Rahmenbepflanzung, zwei Euonymus-Sorten sorgen für Abwechslung auf dem Boden. Ein Mix aus Frühlingsblumen bildete die Wechselbepflanzung, deren lang auslaufende Zungen an tiefe Täler in bergigen Regionen erinnerten. Das Grab wurde vom aktuellen Meisterjahrgang der benachbarten Schule in Essen unter Führung von Fachlehrerin Anja Qayyum-Kocks gestaltet. Dieses Beispiel zeigt, wie sich ein individuelles Grab, das durchaus den Gestaltungsrichtlinien entspricht und vom Pflegeaufwand her realistisch ist, gestalten lässt. Jam
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.