DEGA GARTENBAU 07/2020
Editorial
Editorial | Christoph Killgus
Alternativ unterwegs
Seite 3
Aktuell
Orientierungsdaten 2020
Wie erfolgreich sind die Gartenbau-Sparten in Baden-Württemberg?
Seite 6
Beet- und Balkonpflanzen
Dahlie ‘Sincerity‘ gewinnt den FleuroStar Award 2020
Seite 7
Seite 7
Pflanzenschutz
ZVG fordert ausreichende Mittel- und Wirkstoffpaletten
Seite 8
Pflanzenwände
Gesundheitsabstände grün gestalten
Seite 8
Gewächshausbau
AgrowSer Foliekassen übernimmt VDH Foliekassen
Seite 8
Dümmen Orange
Züchtungs- und Technologiezentrum eröffnet
Seite 9
Seite 9
Im Blumenballon
Die Gartenbauregion von oben
Seite 10
Plantion in Ede/NL
Gärtner und Kunden halten zusammen
Seite 12
Automatisierung
Mayer und Visser treten am Niederrhein gemeinsam auf
Seite 12
Seite 13
Seite 13
Seite 14
Gartenbau im Porträt
Jobcenter Oberhausen
Gemüse auf dem Dach
Seite 16
Gärtnerei Wildwuchs in Fernbreitenbach
Nutzen, was vorhanden ist
Seite 20
Betrieb + Management
Kennzahlen (10)
Corona-Zwischenbilanz als spannende Frage
Seite 24
Markt + Handel
Nachhaltige Transportverpackungen
Die nächste große Herausforderung
Seite 26
Transportverpackungen
Einweg kann nicht die Lösung sein"
Seite 28
Pflanzen + Sortimente
Erfahrungen in der Corona-Zeit
Lebendiger Austausch beim DEGA-Online-Seminar
Seite 30
Benary im DEGA-Online-Seminar
Die lang erwartete weiße „Big"-Begonie ist da
Seite 31
Dümmen Orange im DEGA-Online-Seminar
Bunte Farben nicht nur für Fußballfans
Seite 31
Elsner im DEGA-Online-Seminar
Eine Pelargonienschönheit und kompakte Calibrachoa
Seite 32
Florensis im DEGA-Online-Seminar
Mit Pflanzkombinationen ganz nach oben
Seite 32
Selecta One im DEGA-Online-Seminar
Der Himmel im Zirkuszelt
Seite 33
Volmary im DEGA-Online-Seminar
Ein Insektenmagnet und gesunde Naschereien
Seite 33
PanAmerican Seed
„Flower Stream" zeigt neue Sorten
Seite 34
neuheiten online zeigen
So geht‘s auch
Seite 36
Kultur + Technik
Tagung in Berlin
Was geht ohne Torf?
Seite 37
Einsatz torfreduzierter Substrate in der Praxis
Das Projekt TerZ
Seite 38
Minderung des Torfeinsatzes in Deutschland
Das Projekt MITODE
Seite 41
Gemüsebau
Torfersatz bei Erdpresstöpfen
Seite 43
Alternative Substratausgangsstoffe
Qualitätsanforderungen und Verfügbarkeit
Seite 45
Torfmoos als hochwertiger Torfersatz
Anbau jetzt in die Fläche bringen
Seite 46
Österreich
Wege aus der Torfverwendung
Seite 48
Substratkomponenten
Inwieweit kommt Kompost als Torfersatz infrage?
Seite 49
Neue Krankheit
Der Falsche Mehltau der Akelei
Seite 51
Friedhofsgärtner
Wissen zu Vinca
Seite 53
Zur Sache | Anja Kretzschmann
Liebe Produktionsgärtnerinnen und Produktionsgärtner,
Seite 42
Bücher + Medien
Miniformate
Bäume auf das Beste reduziert
Seite 56
Seite 56
Praktisch und kreativ
Wege zum naturnahen Garten
Seite 57
Baden-Württemberg
Grüne Touren im Ländle
Seite 57
Seite 57
International
Schöne Gärten in der ganzen Welt
Seite 57
Termine
Seite 54
Kolumne
ÜBRIGENS | HOCHSCHULE OSNABRÜCK
Es geht in die Höhe
Seite 58