Umsatz steigt 2019 auf über zwei Milliarden Euro
- Veröffentlicht am
Sparte Blumen & Pflanzen
Das Geschäftsjahr 2019 war wieder durch schwierige Wetterverhältnisse geprägt. Trotzdem ist es gelungen, den unkonsolidierten Umsatz gegenüber dem bereits sehr starken Vorjahr nochmals um 3,2 % zu steigern. „Dazu hat Landgard 2019 sehr stark am flankierenden Serviceangebot für die Kunden gearbeitet und zum Beispiel die Web-Shops optimiert und ausgebaut, den Belieferungsservice intensiviert und Konzeptthemen, Marken und Lizenzen ausgebaut und im Markt sowie bei Kunden platziert", so Dirk Bader, Vorstand der Landgard eG.
Die positiven Erfahrungen durch den Cash-&-Carry-Zukunftsmarkt Herongen wurden beim Umbau des Markts in Neuss in Bausteinen umgesetzt. Wichtige Bestandteile sind neue Präsentationsmöbel, Verbundplatzierungen, eine neue Beschilderung sowie neue Arbeitskleidung für die Mitarbeiter. Auch der Markt in Neuss besteht aus den Einheiten Pflanzenmarkt, Bloomways, Trendways und Hortiways und besitzt einen One-Shop-Charakter – mit einer Kasse, einer Kundeninformation und einer Warenannahme. Somit bekommt der Kunde alles aus einer Hand und der Kombi-Standort geht immer mehr in die Umsetzung.
Sparte Obst & Gemüse
Trotz erneut teils extremer Witterungsbedingungen in den unterschiedlichen Produktionsgebieten sowie einem anhaltend starken Preisdruck entwickelte sich das Geschäftsfeld Obst & Gemüse im vergangenen Geschäftsjahr überdurchschnittlich. „Die positive Entwicklung der Sparte Obst & Gemüse ist im Geschäftsjahr 2019 zum einen auf eine größere Produktdiversifikation insbesondere bei Obst und hier vor allem mit exotischen Früchten und zum anderen auf das stabile Wachstum mit eigenen nationalen und internationalen Mitgliedsbetrieben zurückzuführen", so Labinot Elshani, Vorstand der Landgard eG.
Der unkonsolidierte Gesamtumsatz der Sparte Obst & Gemüse lag zum dritten Mal in Folge über der Milliarden-Grenze und betrug im Geschäftsjahr 2019 rund 1.166 Mio.Euro . Das entspricht einem Umsatzwachstum von rund 94,7 Mio.Euro (+8,8 %) gegenüber 2018. Ungeachtet teils sehr schwieriger Produktions- und Vermarktungsbedingungen konnten in den meisten Geschäftseinheiten Mengen- und Umsatzsteigerungen erzielt werden.
Online-Publikation der Geschäftszahlen für 2019
Weitere Informationen zum Geschäftsjahr 2019 sind online unter geschaeftsbericht.landgard.de zu finden. Neben den Meilensteinen 2019 und Angaben zu den Geschäftsfeldern und Vertriebswegen von Landgard stehen hier bei den Downloads der Geschäftsbericht 2019 sowie der Konzernabschluss und -lagebericht 2019 zur Verfügung. Das Motto des Geschäftsberichtes 2019 lautet „Wertschöpfung und Wertschätzung. Genossenschaftliche Vermarktung für die Zukunft". Darin finden sich alle Einzelbausteine wieder, die in Summe die Erzeugergenossenschaft Landgard ausmachen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.