Jobcenter Oberhausen
Gemüse auf dem Dach
In Oberhausen gibt es ein Jobcenter, auf dem ein Gewächshaus steht. In zwanzig Metern Höhe über dem zentralen Altmarkt werden die technischen, wirtschaftlichen und gärtnerischen Möglichkeiten und Herausforderungen innerstädtischer Lebensmittelproduktion erprobt.
- Veröffentlicht am

Fast möchte man angesichts des Ausblicks mit Minze, Basilikum, Rucola, Rosmarin, Liebstöckel oder Kopfsalat tauschen. Am Horizont die begrünte Halde Haniel, eine der höchsten im Ruhrgebiet, direkt unten der Altmarkt mit Herz-Jesu- Kirche und dahinter die Fassade des denkmalgeschützten Bert-Brecht-Hauses, ein bekanntes Beispiel des Backsteinexpressionismus im Pott. Kein schlechter Platz zum Wachsen und Gedeihen. Aber natürlich ist das nicht der Grund für den Bau eines 1.000 Quadratmeter großen Gewächshauses auf dem Dach des erst vor wenigen Monaten eröffneten Neubaus des Jobcenters in Oberhausen. Die moderne Farm auf dem Dach soll lokale Verbraucher und Gastronomen umweltschonend versorgen, innerstädtische Ressourcen nutzen, zentrales Grün...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast