Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Miniformate

Bäume auf das Beste reduziert

Bonsai ist ein japanisches Wort und bedeutet „Baum (oder Pflanze), der in einem Topf lebt". Die Kultivierung des Bonsai ist eine alte Kunst, die ihren Ursprung in China mindestens 200 Jahre vor Christus, während der Han-Dynastie, hat. Zu dieser Zeit waren Bonsais unter dem Namen Penjing (Topf-Landschaft) bekannt. Die Bonsaikunst wurde viel später in Japan von buddhistischen Mönchen eingeführt. Ursprünglich einer privilegierten Klasse vorbehalten, wurde diese Kunst erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts populär. In Europa trat sie 1878 auf der Weltausstellung in Paris und 1909 auf einer Ausstellung in London ins Rampenlicht.
Veröffentlicht am
Grundkurs Bonsai
Grundkurs BonsaiUlmer
Lassen Sie einzigartige Bäume im Miniformat aussehen wie die ganz großen. Wie das gelingt, erklärt dieses aktuelle Einsteigerbuch. Grundlagen und Techniken der Bonsaierziehung werden gezeigt und die verschiedenen Erziehungsformen, das passende Werkzeug, Hilfsmittel, Erden und Schalen vorgestellt. Die 40 verschiedenen Zimmer- und Freilandgehölze lassen sich anhand der leicht nachvollziehbaren Anleitungen zu ausdrucksstarken Bonsaipersönlichkeiten erziehen. Die wichtigsten Tipps zu Standort und Pflege sorgen für die optimale Pflanzengesundheit. Zu den beiden Autoren: Elodie Marconnet ist seit ihrem 10. Lebensjahr vernarrt in die Bonsaikunst. Zusammen mit Nicolas Coulon betreibt sie die Firma „Le Petit Arbre" und erzieht, pflegt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate