Nachhaltige Transportverpackungen
Die nächste große Herausforderung
Die Corona-Pandemie hat auch in der grünen Branche viele andere Themen verdrängt obwohl diese nichts an ihrer Aktualität eingebüßt haben. Dazu zählt das Thema Plastik", insbesondere im Zusammenhang mit den Mehrweg- und Einwegtrays für den Pflanzentransport. Seit dem vergangenen Jahr hat sich die Deutsche Umwelthilfe" (DUH) mit der Problematik befasst und dazu auch eine breit angelegte Umfrage realisiert. Siehe dazu auch das Interview auf Seite 28.
- Veröffentlicht am
Jährlich kommen bei normalen Geschäftsverläufen rund 150 Millionen Einwegtrays, die oft nur eine Lebensdauer von wenigen Tagen haben, auf den deutschen Markt. Allein aus den Niederlanden werden jede Woche Einweg-Plastikpaletten zum Pflanzentransport mit einem Gesamtgewicht von 200.000 Kilogramm nach Deutschland gebracht und fallen hier als Abfall an. Einzig die deutschen Blumengroßmärkte arbeiten seit fast 30 Jahren erfolgreich mit Mehrwegtrays (Palettinos). Dadurch werden Abfälle vermieden, Ressourcen geschützt und gegenüber Einwegtrays etwa 30 % CO 2 eingespart. Zudem sind die Mehrwegtrays günstiger. Rund 95 % des Marktvolumens sind aber Einweg-Transporttrays. Abnehmer der Einwegware sind vor allem Supermarkt-, Baumarkt- und...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast