Florensis im DEGA-Online-Seminar
Mit Pflanzkombinationen ganz nach oben
„Wir haben in den letzten Jahren sehr daran gearbeitet, unsere Calibrachoa früher zu machen, für einen frühen Absatz gern schon ab Woche 14/15", sagte Hagen Kalläne. Dieses Ziel spiegelt sich im Namen der „Early"-Sorten wider. Eben diese frühen Calibrachoa werden wiederum im „Mix Masters"-Konzept von Florensis eingesetzt, das attraktive Pflanzkombinationen bietet. Sehr früh sind auch die Calibrachoa „Cabaret". Die neuen Farben der Serie blühen einige Tage früher als ältere Sorten der Serie, berichtete Hagen Kalläne.
- Veröffentlicht am
Der Name ist Programm auch bei Lobularia maritima mit der Serie „Easy Breezy", die sich einfach kultivieren und vermarkten lässt und auch beim Endkunden unkompliziert ist. Sie blüht bis zum ersten Frost durch. Der Wuchs der drei vorhandenen Farben sei deutlich kompakter als der anderer Lobularia . „Vertical MixMasters" ist ein Schlingersortiment, das kombinierend weit in die Höhe wächst. Eine besondere Rolle spielen verschiedenfarben blühende Thunbergia . Mit den Farben will Florensis auch jüngere Käufer ansprechen. Und die schnell wachsenden Pflanzen eignen sich auch als blühender Sichtschutz an Gartengrenzen!
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast