• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    ArchivE-Paper

    DEGA GARTENBAU 11/2011

    Editorial

    Aktuell

    Forum Ausbildung und Arbeitskräfte Fachkräfte werden immer knapper
    „Die grüne Stadt“ Lärche ist Baum des Jahres
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Dehner unterstützt Stiftungsprofessur
    BVZ-Herbsttagung in Dresden Vertrauen aufbauen, Versprechen halten
    BVZ-Herbsttagung in Dresden Zertifikate allein reichen nicht
    Umfrage in Neubrandenburg Begrünung punktet bei Bürgern
    Deutscher Torf- und Humustag in Bad Zwischenahn Der Visionär bringt die höchste Rendite
    Torf- und Humustag Grünabfälle als Alternative
    Torf- und Humustag Torf verantwortungsvoll nutzen
    Torf- und Humustag Auf nach Westsibirien

    Gartenbau im Porträt

    Betrieb + Management

    Personal + Ausbildung

    Thema des Monats Pflanzenzüchtung

    Markt + Handel

    Messen + Märkte

    Pflanzen + Sortimente

    Empfehlungen aus Veitshöchheim Topsorten 2012
    Empfehlungen aus Bad Zwischenahn Kräuter, Dahlien und Blattschmuck
    Tipps fürs Ergänzungssortiment Besonderheiten sind das Salz in der Suppe
    Treml Raritätengärtnerei in Arnbruck Treml Raritätengärtnerei: Ein Gärtner setzt auf Vielfalt

    Kultur + Technik

    Kulturtechnik

    Friedhofsgartenbau

    Baumschule Helmut Peters in Kevelaer Baumschule Peters, Kevelaer: Gehölze für den Friedhof
    Pflanzen für Friedhofsgärtner Dornen: Leiden und Strafe
    Elektrofahrzeuge Gießen jetzt elektrisch
    Hamburg-Ohlsdorf Bestattungsforum eröffnet

    Pflanzenschutz

    Vorbeugen und Bekämpfen Pflanzenschutztipps für Zierpflanzen
    Pflanzenschutz auf dem Friedhof Triebsterben an Cotoneaster dammeri

    Bücher + Medien

    Kolumne