Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Empfehlungen aus Veitshöchheim

Topsorten 2012

Einer der Schwerpunke der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim ist die Prüfung neuer Beet- und Balkonpflanzensorten. Von Februar bis September 2011 standen über 800 Sorten in Gewächshäusern und auf Freilandflächen zur Bewertung. Wir stellen Ihnen hier die Sorten mit den besten Gesamtergebnissen vor.

Veröffentlicht am
Das rege Besucherinteresse zeigt, wie wichtig Sortimentsprüfungen sind. Man erhält dort einen schnellen und fundierten Überblick über die Sortimente.
Das rege Besucherinteresse zeigt, wie wichtig Sortimentsprüfungen sind. Man erhält dort einen schnellen und fundierten Überblick über die Sortimente. Eva-Maria Geiger
Züchter und Jungpflanzenfirmen waren an dieser Sortensichtung aktiv beteiligt. Sie schlugen Sorten vor und stellten unentgeltlich Proben ihrer neuen Sortimente und von Vergleichssorten zur Verfügung. Die Beobachtungen erfolgten im Frühjahr ab Topftermin bis Mitte September. Bewertet wurden sowohl in der Anzucht Frühzeitigkeit und Gesamteindruck zur Vermarktungsreife als auch Gesamteindruck der Sorten, Blühintensität, Wuchsform, Trieblänge im August und Pflegebedürftigkeit in der Freilandprüfung. Die Bewertungen in der Freilandprüfung erfolgen in einem Zeitraum von Woche 22 bis Woche 37 und wurden in einem Rhythmus von drei Wochen vorgenommen. Im Gesamteindruck spiegeln sich harmonisches Wuchsverhalten, Witterungsbeständigkeit und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate