Beste Gärtner feierlich geehrt
- Veröffentlicht am
Zum krönenden Abschluss der Bundesgartenschau Koblenz am 16. Oktober haben das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und der Zentralverband Gartenbau (ZVG) die höchsten Auszeichnungen an 48 Gärtner, Ausstellergemeinschaften und Unternehmen verliehen, die für die Teilnehmer der gärtnerischen Wettbewerbe zu erringen waren.
Die Staatsehrenpreise wurden in 16 Kategorien vergeben. Für den Bereich „Anwendungsbezogene Besucherinformation mit Pflanzen und Blumen im Hallenschauwettbewerb“ vergab Heinz Herker, Präsident des ZVG, den Großen Ehrenpreis des Zentralverbands Gartenbau (ZVG), in Gold, Silber und Bronze.
Staatsehrenpreisträger der BUGA Koblenz
Freilandwettbewerb Frühjahrsblüher und Sommerblumen:
Gold: Rainer Heckel – Gärtnerei und Floristik, Hünfeld/Michelsrombach.
Silber: Gartenbau Edwin Heublein, Kassel.
Bronze: Lothar und Roswitha Förth, Neusorg.
Freilandwettbewerb Grabgestaltung:
Gold: Friedhofsgärtnerei Manfred Freuken, Duisburg.
Silber: Friedhofsgärtnerei Seppelfricke, Gelsenkirchen.
Bronze: Friedhofsgärtnerei Timme, Bonn.
Hallenwettbewerb Grünpflanzen, blühende Topfpflanzen und andere Klassen (Einzelaussteller):
Gold: Gärtnerei Thommen, Hansruedi und Susanne Thommen, Möhlin/CH.
Silber: Blumen Pörtner GbR, Wolfgang & Michael Pörtner, Wallmerod.
Bronze: Orchideen Zentrum Wichmann, Celle.
Hallenwettbewerb Gesamtleistung (Einzelaussteller):
Gold: Anthura Arndt, Borken-Burlo.
Silber: Gärtnerei Koch & Christmann, Kaiserslautern.
Bronze: Gärtnerei Michael Haase, Bad Kreuznach.
Hallenwettbewerb Grünpflanzen, Blühende Topfpflanzen und andere Klassen (Ausstellergemeinschaften):
Gold: Landgard Blumen & Pflanzen, Straelen.
Silber: Blumengroßmarkt Dortmund.
Hallenwettbewerb Standaufbau:
Gold: Roth Floral Projects, Hans-Werner Roth, Dortmund.
Silber: Expo-Team, Odette und Bert von der Forst, Gallinchen.
Bronze: Lothar Keil – Florale Ideen und das ILKAT-Ausstellungsteam, München.
Freiland- und Hallenwettbewerb Stauden:
Gold: Foerster-Stauden, Potsdam.
Silber: Schachtschneider Stauden und Marketing, Dötlingen.
Bronze: Floragarten Wein-reich, Wolmirstedt
Freiland-/Hallenwettbewerb Gehölze (Einzelaussteller):
Gold: Bruns-Pflanzen-Export, Bad Zwischenahn.
Silber: Rabben Baumschulen G. Rabben, Westerstede.
Bronze: 1A Garten Fink, Kettig.
Neuheitenwettbewerb im Hallenschauwettbewerb:
Gold: Peter Ambrosius, Marbach.
Silber: Schreurs, De Kwakel/NL.
Bronze: Holstein Select, De Lier/NL.
Neuheitenwettbewerb im Freilandwettbewerb:
Gold: W. Kordes‘ Söhne Rosenschulen,Klein Offenseth-Sparrieshoop.
Preisträger des großen Ehrenpreises des Zentralverbands Gartenbau (ZVG):
Gold: Erfurter Garten- und Ausstellungs GmbH (ega).
Silber: Peter Ambrosius und Brian Agar, Durban/ZA.
Bronze: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum, Gartenakademie Rheinland-Pfalz, Neustadt/Weinstraße.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.