Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BVZ-Herbsttagung in Dresden

Zertifikate allein reichen nicht

Die Unternehmenserfolge alleine durch Zertifikate abzusichern, sei nicht der richtige Weg, so Referentin Silke Peters, von 2nd floor, Projektentwicklung und Kommunikation, Köln.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Nachhaltigkeit sei eine Querschnittsaufgabe, die alle Managementfelder beträfe. Siegel seien nur ein Instrument. Jeder müsse für sich herausfinden, was für ihn und sein Unternehmen passe.

Unterschiede bei den Siegeln gebe es in verschiedenen Details und den Vermarktungswegen. Bei allem Einsatz seien Markttransparenz und Schaffung von Vertrauen die wichtigste Währung in der Beziehung zum Verbraucher. Peters ist überzeugt, dass hier der einzelne Gartenbauunternehmer – neben der Identifikation mit einem Label – viele Möglichkeiten nutzen könne: ob über Einblicke in die Gärtnerei via Internet, überzeugtes Tun durch Mitarbeiter, Kooperationen und nicht zuletzt über das Gespräch mit dem Kunden. Das Wichtigste sei bei allem, dahinterzustehen und authentisch zu sein.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren