Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betriebsführung

Bevor die Bank den Geldhahn ­zudreht

Pflanzen sind verkaufs­fertig, aber werden nicht vermarktet, weil der Trans­por­teur noch auf die Bezahlung der letzten Rechnung wartet. Die Jungpflanzen müssen ohne Düngung auskommen, weil beim Lieferanten noch Zahlungen ausstehen. Diese und ähnliche Situationen sind keine Einzelfälle. Sie sind meist nicht das Ergebnis plötzlicher Engpässe, sondern bahnen sich über längere Zeit an.

Veröffentlicht am
Bevor die Bank den Geldhahn ­zudreht
Bevor die Bank den Geldhahn ­zudreht
Für viele werden nicht ausreichende Wirtschaftsergebnisse leider zur Gewohnheit. Diese abzustellen ist leichter gesagt als getan. Deshalb wird ein Gegensteuern oft erst dann in Erwägung gezogen, wenn die Bank oder ein anderer Gläubiger die rote Karte zeigt. So weit sollte es aber gar nicht erst kommen. Wer frühzeitig versucht, das Ruder herumzureißen, hat noch Handlungsspielraum und kann den Kurs selbst mitgestalten. Der richtige Zeitpunkt ist dann, wenn eines oder mehrere der Warnsignale auftreten, wie sie im Folgenden beschrieben sind: Die Kontostände der laufenden Konten sind dauerhaft im Minus und können nicht mehr mindestens einmal jährlich auf null gebracht werden. Eigene Forderungen wie die Versanderlöse im Herbst werden an die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate