Fachmesse Horti Fair sieht sich bestätigt
- Veröffentlicht am
Vom 1. bis 4. November fand in der niederländischen Hauptstadt die Horti Fair 2011 statt. Nach Angaben der Veranstalter lag die Zahlen von Ausstellern wie Besuchern über denen des Vorjahrs. „Die Horti Fair ist wieder im Geschäft“, zeigt sich der neue Messedirektor Frans-Peter Dechering zufrieden. Er führt dies darauf zurück, dass die Horti Fair wieder zu einer begeisternden Ausstrahlung gefunden hat. In den letzten Jahren hatte die einst große Messe mit deutlichen Rückgängen bei Aussteller- und Besucherzahlen zu kämpfen. Als Kronzeugen für den positiven Stimmungswandel nennt die Messe den bekannten Unternehmer Rob Baan, Koppert Cress, der die Horti Fair wieder auf dem richtigen Weg sieht.
599 Aussteller in diesem Jahr sind zehn Prozent mehr als 2011. Zur Messe kamen 23 240 Besucher aus 67 Ländern, eine Steigerung um 20 % .
Auf der Horti Fair werden regelmäßig mehrere Preise verliehen: Der Interpolis Quality Award für das beste neue Produkt aus dem Zierpflanzenbau für Schnittblumen ging an Royal Van Zanten. Die Firma Sion gewann in der Kategorie Topfpflanzen. Mardenkro wurde Sieger beim Innovation Award in der Kategorie Technik. Über die wichtigen Technikneuheiten werden wir in der nächsten DEGA-Ausgabe berichten.
Wie haben Sie die Horti Fair in diesem Jahr erlebt? Stellen Sie eine positive Neuausrichtung fest oder nicht? Wir freuen uns über Ihr Feedback an die Redaktion (Seite 67)!
Die nächste Horti Fair findet vom 30. Oktober bis zum 2. November 2012 statt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.