Vorbeugen und Bekämpfen
Pflanzenschutztipps für Zierpflanzen
Aktuelle Tipps für den Pflanzenschutz an Zierpflanzenkulturen gibt Pflanzenschutzexpertin Dr. Birgit Zange, Stuttgart.
- Veröffentlicht am
Viola im Gewächshaus Anhaltende Blattnässe begünstigt den Falschen Mehltau. Er führt zu Wachstumsstörungen und Gelbfleckung der Blätter. Bei hoher Luftfeuchtigkeit bildet sich der grauweiße Pilzrasen auf der Blattunterseite. Gefährdete Bestände sollten oberirdisch möglichst trocken gehalten werden. Bei Befallsbeginn sollte ein Präparat mit systemischen Eigenschaften zum Einsatz kommen. Derzeit genehmigt ist z. B. Previcur N1) (30 ml/Ar bzw. 0,15 %, Blütenschäden möglich). Für Acrobat Plus1) 2) 31.12.2011 bzw. Forum1) 2) 31.12.2011 gilt noch die Aufbrauchfrist bis Ende des Jahres. Für ein optimales Eindringen in die Pflanze und die Entfaltung der Wirkung sind Temperaturen über 12 °C erforderlich. Die Behandlungen sind im Abstand von 8 bis...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast