Treml Raritätengärtnerei in Arnbruck
Treml Raritätengärtnerei: Ein Gärtner setzt auf Vielfalt
Der von manchen als Kräuterpabst bezeichnete Franz Xaver Treml hat sich mit seiner Raritätengärtnerei im bayerischen Arnbruck einen Namen weit über die Grenzen Bayerns hinaus gemacht, selbst Funk und Fernsehen sind des Öfteren vor Ort. Trotzdem scheint es schwer, einen Nachfolger für die Gärtnerei zu finden.
- Veröffentlicht am
Duft-, Kräuter- und Heilpflanzen in 3000 Arten und Sorten aus aller Welt, Stauden, Kletterpflanzen, seltenes Obst, Gräser und Farne kultiviert Treml in seiner Gärtnerei. Er kennt sie alle und kann zu jeder Pflanze etwas sagen. „Wir vermehren alles selber“, dementsprechend intensiv ist die Arbeit in der nach dem EU-Biosiegel zertifizierten Gärtnerei. „An der Bio-Kultur unterschätzen viele die höheren Kosten als bei konventioneller Kultur“, meint Treml. Vielleicht ist das ein Grund, warum bisher keiner seine Nachfolge antreten will. Potenzielle Nachfolger sind bereits vor Ort gewesen, die mit viel Marketing die Gärtnerei weiter voran bringen möchten. Aber es scheitert an den nicht vorhandenen praktischen gärtnerischen Fähigkeiten. Laufend...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal