DEGA GARTENBAU 12/2009
Editorial
Seite 3
Kommentar
Seite 11
Aktuell
Nürnberg
INDEGA mit Blick nach Osten
Seite 6
Bldungsstätte Gartenbau
Jetzt auch zertifizierter Innenraumbegrüner
Seite 6
Energie
Weitgehend stabile Preise
Seite 6
SERIE Betriebsführung kompakt
03 Arbeiten bis zur Erschöpfung?
Seite 6
Seite 6
Ausbildung
Neues Internetportal
Seite 6
Bodensee
Turm aus Silberweiden
Seite 8
Titel 2009
Wählen Sie Ihren Favoriten
Seite 9
Pflanzen für Friedhofsgärtner
Christrose: Unschuld und Hoffnung
Seite 11
„Stern“-Sonderheft
Überblick Weltreligionen
Seite 11
Gewächshauskulturen
Energiebedarf um 50 % reduzieren
Seite 12
Niederlande
Weniger Betriebe mit mehr Fläche
Seite 12
UnterGlasProduktion
Mehr Anbau von Topfpflanzen
Seite 12
Westland Event 2009
„Life science“ – Chancen für den Gartenbau
Seite 12
Gewächshäuser
Anbaufläche wächst
Seite 12
Niederlande
Geringeres Vertrauen in die Betriebszukunft
Seite 12
Anbauflächen
Wachstum bei Stauden und Baumschulware
Seite 12
Seite 14
Seite 14
Seite 14
Seite 14
Seite 14
Seite 14
Seite 14
Seite 14
Seite 14
Seite 10
Gartenbau im Porträt
Staudengärtnerei Gaissmayer in Illertissen
Wo Stauden zum Erlebnis werden
Seite 16
Betrieb + Management
Ausblick
Über Wert und Werte im Gartenbau
Seite 20
Personal + Ausbildung
Ausbildung in China
Moderne Schulen, alte Methoden
Seite 22
Thema des Monats
Absatzwege im Gartenbau
Seite 26
Gärtnerische Dienstleistungen
Einzelhandelsgärtner
Erfolgreich – aber wie?
Seite 52
Würzburg
Neues Grün fürs Altenheim
Seite 58
Marketing
Mit E-Mobilen Eindruck machen
Seite 60
Floristik für Friedhofsgärtner
Schneller Weihnachtsgruß
Seite 62
Friedhofsgärtnerei Dänhardt in Dorf Triwalk
Weniger Floristik, volle Dienstleistung
Seite 63
Einzelhandelsgärtner
Kreativ ins neue Jahr
Seite 55
Markt + Handel
Blumen und Pflanzen
Vermarktung in Deutschland
Seite 30
Blumengroßmärkte
Stark in der Region
Seite 30
Landgard in Straelen-Herongen
Dienstleister mit Servicefunktion
Seite 30
Nordflor Blumenhandel Barth in Barth/Ostsee
Stark im Nordosten
Seite 30
Kurz in Korntal-Münchingen
Schnittblumen aus Süddeutschland
Seite 30
Gartenbau Rednitzhembach bei Nürnberg
Innovativ und persönlich
Seite 30
Eurofleurs in Kevelaer
Export nach Europa
Seite 30
Gebrüder Cox in Geldern-Lüllingen
Qualität und Eigenmarken
Seite 30
Messen + Märkte
Blumenfestival in Odense/Dänemark
Wenn Blumen begeistern
Seite 29
Blumen und Pflanzen
Vermarktung in Deutschland
Seite 30
Blumengroßmärkte
Stark in der Region
Seite 30
Landgard in Straelen-Herongen
Dienstleister mit Servicefunktion
Seite 30
Nordflor Blumenhandel Barth in Barth/Ostsee
Stark im Nordosten
Seite 30
Kurz in Korntal-Münchingen
Schnittblumen aus Süddeutschland
Seite 30
Gartenbau Rednitzhembach bei Nürnberg
Innovativ und persönlich
Seite 30
Eurofleurs in Kevelaer
Export nach Europa
Seite 30
Gebrüder Cox in Geldern-Lüllingen
Qualität und Eigenmarken
Seite 30
Pflanzen + Sortimente
Cyclamen
Klassiker in neuem Gewand
Seite 44
Kultur + Technik
Förderprogramm
Geld für effizientenEnergieeinsatz
Seite 40
Technik für Tische
Ein Unikat als Rückhilfe
Seite 43
Förderprogramm
Geld für effizienten Energieeinsatz
Seite 40
Kulturtechnik
Hemmstoffe
Mischen possible
Seite 42
Bildung + Beruf
Basiswissen
Pflanzenschutz
Vorbeugen und bekämpfen
Grauschimmel im Winter verhindern
Seite 65
Biologisch und integriert
Die biologische Bekämpfung von Modermilben
Seite 65
Pflanzenschutz auf dem Friedhof
Blattflecken an Liguster
Seite 65
Unternehmen + Produkte
Seite 51