Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue Cyclamen aus Frankreich

Der französische Cyclamen-Jungpflanzenproduzent Eyraudplants hat sein Sortiment erweitert. Die großblumigen Cyclamen der Serie „Fantaisy F1“ gibt es nun auch in Hellrosa und Violett. Insgesamt sind somit neun Farben erhältlich.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Die Botrytis-resistenten Midi-Cyclamen der Serie „Medium F1“ gibt es in acht Farben
Die Botrytis-resistenten Midi-Cyclamen der Serie „Medium F1“ gibt es in acht FarbenEyraudplants
Artikel teilen:

Die geflammte Mischung der Serie „Swan Classic F1“ wurde um die Farben Lila, Rosa und Weinrot erweitert. Außerdem wachsen sie aufrechter, kompakter und haben eine leuchtendere Farbe. Die neuen Farben sind als Mischung oder einzeln erhältlich.

Die Serien „Swan Compact F1“ für 12/13-cm-Töpfe wurde um die leuchtende Farbe Hellweinrot erweitert.

Unter den Midi-Cyclamen ist „Medium F1“ die neue Serie des Hauses, mit kompaktem Wuchs für eine Kultur im 12-cm-Topf. Die Blüte ist homogen und lang anhaltend. Die Pflanzen sind resistent gegen Botrytis und für die Kurztagkultur geeignet. Erhältlich als Farbenmischung in leuchtend Rosa, Lachs, Rosa geflammt, Lachs geflammt, Lila, Lachsscharlachrot, Violett, und Weiß.

Auch bei den Minis hat Eyraudplants Neuigkeiten. Die gefranste Serie „Frou Frou F1“ umfasst jetzt auch die Farben Rosa mit Saum und Lila. In der kompakten Serie „Mini Safari F1“ wurde die Mischung durch zwei neue, geflammte Farben verbessert: Weinrot und leuchtend Lachs. Eine vielseitige Sorte für 7- bis11-cm-Töpfe und gut für die Außenbepflanzung geeignet. Cyclamen der Serie „Mini Astrée F1“ wachsen kräftig, homogen und passen sich fast allen Kulturbedingungen an. Jetzt gibt es sie auch in der Farbe ‘Rosa Bonbon’.

Eyraudplants

Eyraudplants, Telefon + 33 4 77 27 47 58, cyclamen@eyraudplants.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren