Cyclamen
Klassiker in neuem Gewand
Alpenveilchen gehören zu den bekanntesten Zimmerpflanzen. Von ihrer früheren Spitzenposition wurden sie schon vor einigen Jahren verdrängt. Neue Sorten mit trendigen Farben beleben die Nachfrage neu. Außerdem werden Cyclamen mehr und mehr als Freilandpflanzen entdeckt. Wir stellen Ihnen die neuesten Sorten vor.
- Veröffentlicht am
Cyclamen waren in den 50er-Jahren die Nummer eins unter den Topfpflanzen. Damals herrschten in den Wohnungen Ofenheizungen vor, oftmals wurde auch nur ein einziger Raum geheizt. In den kühlen Räumen fühlten sich die Cyclamen wohl und gehörten zum typischen Fensterschmuck. Mit dem Aufkommen der Zentralheizungen nahm die Bedeutung der Cyclamen ab. In den 70er- und 80er-Jahren bekamen sie ein verstaubtes Großmutterimage. Intensive Züchtungsarbeit, neue Sorten und neue Verwendungsformen hauchten den oft totgesagten Cyclamen neues Leben ein. Dazu gehört insbesondere die Verwendung im Freiland. An den niederländischen Versteigerungen standen sie 2007/2008 auf Platz 10 bei den Topfpflan-zenumsätzen und erzielten von 2007 auf 2008 einen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast