Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kurz in Korntal-Münchingen

Schnittblumen aus Süddeutschland

Seit 60 Jahren produziert die Familie Kurz Schnittblumen, ursprünglich in Stuttgart, heute in Korntal-Münchingen auf 15 000 Quadratmeter Gewächshausfläche. Vermarktet werden die Blumen auf dem Blumengroßmarkt Stuttgart.

Veröffentlicht am
BGM Hamburg/Adele Marschner (2), Landgard (1), weitere Vermarkter (5)
Auf dem BGM Stuttgart ist die Firma Kurz für den Facheinzelhandel seit Langem eine feste Größe. Zu den ganzjährig angebauten Hauptkulturen gehören Gerbera, Germini, Lilien und Microsanthen. Die Eigenproduktion deckt je nach Jahreszeit etwa 30 % der verkauften Schnittblumen ab. Gezielt werden auch transportempfindliche Blumen angebaut, sagt Florian Kurz, seit 2003 im Unternehmen tätig und seit 2008 gemeinsam mit seiner Mutter Marianne in der Geschäftsführung. Ergänzt wird die Eigenproduktion mit Importen, im Frühjahr mit Schnittblumen und Schnittgrün aus Italien oder ganzjährig mit FLP-zertifizierten Ecuador-Rosen. Die Rosen ordert Kurz direkt von Farmen in Südamerika. Dann sind sie ein bis zwei Tage kürzer unterwegs und kommen frischer an...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate