Weitgehend stabile Preise
- Veröffentlicht am
Der Brennstoffpreisvergleich am Beispiel des Raums Stuttgart ergab zuletzt folgendes Bild: Öl ist genug auf dem Markt verfügbar. Trotz positiver Wirtschaftsprognosen wird der Weltenergieverbrauch nicht allzu stark ansteigen, da ein effizienterer Einsatz der Energie überall angestrebt und umgesetzt wird. Starke Preisausschläge in nächster Zeit werden nicht erwartet. Der Ölpreis wird wohl um das derzeitige Niveau pendeln, wenn keine außergewöhnlichen Ereignisse eintreten.
Auch die anderen Brennstoffe sind weitgehend stabil. Die Holzpellets bewegen sich auf einem Niveau knapp unter dem Heizölpreis. Aufgrund der geringen Auslastung der Sägeindustrie müssen Sägespäne von den Pelletherstellern teilweise selbst hergestellt werden. Das verteuert die Produktion. Um Liefersicherheit gewährleisten zu können, sind große Läger erforderlich, die sich ausgleichend auf das schwankende Preisniveau zwischen Sommer und Winter auswirken, aber auch zusätzliche Kosten bedeuten. Deshalb wird sich der Holzpelletspreis zukünftig nicht allzu weit unter dem Heizölpreis bewegen. PH
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.