Eurofleurs in Kevelaer
Export nach Europa
Das Unternehmen Eurofleurs in Kevelaer wurde 1985 von Christine Elbers gegründet. 95 Prozent der vermarkteten Ware stammen von rund 400 Anbietern vom Niederrhein und aus dem Münsterland. Der Rest ist Eigenproduktion.
- Veröffentlicht am
Unter der Verantwortung von Hans Elbers werden auf 12 000 Quadratmetern Hochglasfläche Moorbeetpflanzen sowie Beet- und Balkonpflanzen produziert. Neu im Sortiment von Eurofleurs sind mediterrane Pflanzen, die das Unternehmen aus Spanien, Portugal und vor allem aus Italien importiert, berichtet Geschäftsführerin Christine Elbers. Rund 90 Prozent der Ware gehen in den Export. Kunden sind Wiederverkäufer in 18 europäischen Ländern und in Übersee (China, Amerika). Eurofleurs arbeitet mit Speditionen zusammen. Um auf Sonderwünsche reagieren zu können, wird ein kleiner Fuhrpark mit vier LKW betrieben. Kunden können sowohl im Internet als auch telefonisch oder per Fax bestellen. Manche Abnehmer kommen persönlich vorbei, um ihre Ware abzuholen,...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal