Porträt
-
Baumschule Niedersachsen Porträt -
Bernhard Nill Gartenbaubetrieb in Ellingen Ziemlich viel in Bewegung
Bayern Betriebsübernahme Gartenbaubedarf Moorbeetpflanzen Pflanzenstärkung Porträt Stauden Ein neues Callunen-Sortiment, die nächste Generation mit im Betrieb – und eine eigene Firma für Gartenbaubedarf: Im Betrieb, besser gesagt in den Unternehmen von Bernhard Nill und Tochter Catharina Nill im mittelfränkischen Ellingen hat sich in den vergangenen Jahren so manches verändert.
-
Junge Unternehmer Sein eigener Chef sein
Absatz Baden-Württemberg Betriebsübernahme Blumengroßmärkte Porträt Regionalität Ob im deutschen Gartenbau oder im Blumenfacheinzelhandel – die Frage der Betriebsnachfolge ist virulent, zahlreiche Unternehmen schließen, weil es an unternehmerischem Nachwuchs fehlt. Doch gibt es – ohne die Situation zu verharmlosen – positive Beispiele, die zeigen, dass der Generationswechsel...
-
Ostingersleben/Sachsen-Anhalt Mal Tulpen nicht aus Amsterdam
Blumenschau Frühjahrsblüher Gärten Herbstpflanzen Hobbygartenbau Porträt Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt hat früh den Wert von historischen Gärten erkannt und sich mit 50 „Gartenträumen" seit zwanzig Jahren touristisch bestens behauptet. Auch als Adresse für Spezialgärtnereien mausert sich das Bundesland – ganz gleich ob für Pfingstrosen- oder Stauden-Fans. Vor 15 Jahren hat die...
-
Bernhard Schmidt in Grefrath Erfahrener Spezialist für Topfkulturen
Beet- und Balkonpflanzen Frühjahrsblüher Nachhaltigkeit Nordrhein-Westfalen Porträt Töpfe Topfpflanzen Bernhard Schmidt im niederrheinischen Grefrath kultiviert Topfpflanzen. Er zählt weder zu den kleinen noch zu den ganz großen Playern. Was ihn groß macht, ist seine Ausrichtung auf eine nachhaltige Pflanzenproduktion.
-
Stefan Strasser in Erlangen Der nimmermüde Lilien-Botschafter
Bayern Gärten Hobbygartenbau Porträt Schnittblumen Züchter & Züchtungen Es gibt Traumpaare: Fred Astaire und Ginger Rogers, Simon und Garfunkel oder Christo und Jeanne-Claude fallen schnell ein, aber auch im Gärtnerischen haben sich Traumpaare gefunden: Menschen und Pflanzen. Zum Beispiel Stefan Strasser und seine Lilien. Als Bub hat er die Pflanze kennengelernt und...
-
Gärtnerei Lauber in Bruchsal Hochprozentiges zweites Standbein
Baden-Württemberg Blumengroßmärkte Einzelhandelsgärtnerei Porträt Regionalität Wie können kleine und mittlere Gartenbaubetriebe reagieren, wenn durch äußere Bedingungen der Druck auf sie immer größer wird? Sie können beispielsweise neue, auch branchenfremde Produktionsmöglichkeiten ins Auge fassen. Ein Beispiel aus Bruchsal zeigt, dass das erfolgreich sein kann.
-
Baumschule Mentens in Meeuwen-Oudsbergen/Belgien Mit langem Atem
Baumschule Belgien Betriebsübernahme Bioanbau Böden Gehölze Insektenfreundlich Pflanzenschutz Porträt Wasser sparen Die Baumschule Mentens kultiviert spektakuläre Solitärbäume. Die Geschäftsführer Mariëlle und Bart Mentens peilen Schritt für Schritt den ökologischen Anbau an.
-
Gartenbau Verhelle in Pittem/Belgien Absprachen sind besser als Dumpingpreise
Belgien Beet- und Balkonpflanzen Bewässerung Chrysanthemen Kooperationen Nachhaltigkeit Porträt Töpfe Verhelle BV aus Pittem in Westflandern hat sich auf blühende einjährige Saisonprodukte spezialisiert, darunter Campanula, Capsicum, Solanum, Margeriten und Chrysanthemen. Infolge einer Fusion bewirtschaftet das Unternehmen an drei Produktionsstandorten insgesamt 5,5 Hektar Glas- und 4 Hektar...
-
Microflor in Lochristi/Belgien Mit Weitblick voraus
Belgien Desinfektion Elektrifizierung LED Märkte Nachhaltigkeit Orchideen Porträt Topfpflanzen Züchter & Züchtungen Microflor in Lochristi musste sich, wie seine Mitbewerber, dem Preisdruck bei Phalaenopsis stellen, ließ sich dadurch aber nicht von seinen Nachhaltigkeitsambitionen abbringen.
-
Salifaktur Meeresgemüse aus Magdeburg
Forschung & Entwicklung Gemüse Porträt Quereinsteiger Sachsen-Anhalt Start-Up Die Entfernung zur Nordsee beträgt weit über 300 Kilometer. Auch zur Ostsee ist es von Burg bei Magdeburg kein Katzensprung. Dennoch wächst in der Kreisstadt in Sachsen-Anhalt Meeresgemüse. Ein junges Unternehmen produziert Seespargel und andere maritime Köstlichkeiten. So wächst eine Alternative...
-
StaudenGärtnerei im Thal in 83564 Soyen Gern viel Zeit am Topftisch
Bayern Betriebsgründung Bioanbau Bio-Zierpflanzen Hobbygartenbau Insektenfreundlich Pflanzenkonzepte Porträt Start-Up Stauden Umwelt- und Naturschutz Idyllisch gelegen und trotzdem verkehrstechnisch gut angebunden. 10 Kilometer vom malerischen Wasserburg am Inn entfernt, direkt an der B15, haben Susanne und Christian Müller ihren Ort gefunden und vor wenigen Jahren ihre Staudengärtnerei direkt neben der Bio-Gemüsegärtnerei, zu der ein eigener...
-
Gärtnerei Friderich in Sasbach Kräuter vom Kaiserstuhl
Baden-Württemberg Bioanbau Kräuter Nachhaltigkeit Porträt Töpfe Hunderte verschiedene Kräuterarten und -sorten, essbare Blüten und Wildkräutersalat sind das Programm der Gärtnerei Friderich in Deutschlands wärmster Region am Kaiserstuhl in Baden. In 20 Jahren hat der Inhaber den Betrieb als „Pflanzenmanufaktur” auf eine große Vielfalt umgestellt.
-
Martin und Otto Kammerlander Die Pilzbrüder aus Wien
Gemüse Nachhaltigkeit Österreich Porträt Urban Gardening Wer im zweiten Wiener Gemeindebezirk mitten in der Stadt in einem der Restaurants am Ende der Praterstraße sitzt, vermutet kaum, dass er sich in der Nähe eines landwirtschaftlichen Betriebs befindet. Hier laden ausgezeichnete Lokale und alter Baumbestand zum Besuch der Gastgärten ein....
-
Gärtnerei Schliebener in Wolfsburg Die eigene Produktion lohnt sich
Aus- und Weiterbildung Beet- und Balkonpflanzen Einzelhandelsgärtnerei Folienhaus Grünpflanzen Marketing Niedersachsen Pelargonien Pflanzenstärkung Poinsettien Porträt Social Media Torf und Torfersatz Zierpflanzenbau Die Einzelhandelsgärtnerei Schliebener steht für regionale Pflanzen aus eigener Produktion, Floristik und den Schutz der Umwelt. Während andere Endverkaufskollegen Produktionsflächen eher verkleinern, ist der Betrieb der Geschwister Tim und Martina Schliebener am Wachsen und setzt seine...
-
GÄRTNEREI MARKGRAF IN HANNOVER Herr über 3.000 Gräber
Friedhofsgärtnerei Grabgestaltung Grabpflege Niedersachsen Porträt Als Patrick Markgraf nach seiner Meisterprüfung zum Friedhofsgärtner 2013 in das elterliche Unternehmen einstieg, ahnte er noch nicht, wie schnell sich sein eigener Unternehmensbereich entwickeln würde. Mittlerweile ist der junge Friedhofsgärtnermeister Herr über beachtliche 3.000 Pflegegräber,...
-
Eifelholz in Bütgenbach Holzfasern aus Belgien
Belgien Europa Holzfasern Porträt Substrate Torf und Torfersatz Die auf Rindenprodukte spezialisierte Eifelholz AG im ostbelgischen Bütgenbach hat in ein neues Holzfaserwerk investiert und will sich in Zukunft weiter intensiv mit dem innovativen Rohstoff beschäftigen. Heute zählt das Unternehmen in der belgischen Eifel nahe der deutschen Grenze europaweit zu...
-
Erfurt Qualitätsstauden aus der Blumenstadt
Freizeitgartenbau Gärten Gartenschauen Hobbygartenbau Klimawandel Porträt Stauden Thüringen Für die Blumenstadt Erfurt war dieses Jahr ein historisches. Mit der Bundesgartenschau kamen über eine Million Besucher nach Thüringen. Viele Gärtnereien vor Ort haben von dem Tourismusboom profitiert. Die Staudengärtnerei Poltermann hat nicht nur die BUGA-Flächen mit Pflanzen versorgt, sondern...
-
Interview mit Marjut Turunen, Finnland „Die Pandemie hat für uns positive Auswirkungen"
Betriebsführung Corona Finnland Interview Online-Shop Porträt Marjut Turunen ist Inhaberin der Gärtnerei Puutarhaset Oy in der Stadt Järvenpää (40 km nördlich von Helsinki). Wie die meisten Finnen spricht sie Englisch, sodass die Kommunikationshürde, die komplizierte finnische Sprache, überwunden ist. Marjut – in Finnland spricht man sich mit dem Vornamen an...