Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Junge Unternehmer

Sein eigener Chef sein

Ob im deutschen Gartenbau oder im Blumenfacheinzelhandel – die Frage der Betriebsnachfolge ist virulent, zahlreiche Unternehmen schließen, weil es an unternehmerischem Nachwuchs fehlt. Doch gibt es – ohne die Situation zu verharmlosen – positive Beispiele, die zeigen, dass der Generationswechsel bewältigt werden kann. Unser Autor Martin Hein blickt nach Karlsruhe, in die Region Ulm und nach Landau in Rheinland-Pfalz.
Veröffentlicht am
„Wir müssen beständig neue Dinge ausprobieren", meint der 27-jährige Marcel Gerlach, der auf dem Blumengroßmarkt in Mannheim die „Ich bin von HIER!"- Produkte des Familienunternehmens verkauft.
„Wir müssen beständig neue Dinge ausprobieren", meint der 27-jährige Marcel Gerlach, der auf dem Blumengroßmarkt in Mannheim die „Ich bin von HIER!"- Produkte des Familienunternehmens verkauft.Werkfotos/privat
Andreas Weiss hat trotz aller gegenwärtigen Ungewissheiten als gelernter Gärtner einen Schritt gewagt, für den man mit 23 Jahren großen Mut aufbringen muss. Er hat das traditionsreiche Gartenbauunternehmen Reiter-Kegreis aus Malsch übernommen. Ein Betrieb mit immerhin 11.000 m 2 Produktionsfläche. Gemeinsam mit dem väterlichen Betrieb in Lauf (auch rund 10.000 m 2 ) ist so ein Gartenbauunternehmen entstanden, das in der Region Karlsruhe eine bedeutende Rolle spielen wird. Andreas Weiss erklärt seinen Entschluss mit einer unternehmerischen Antwort: „Man kann sich ja nicht nur ins gemachte Nest setzen." Persönlicher Kontakt zählt Der Jungunternehmer, fünfte Generation in dem 1936 gegründeten Familienbetrieb, will zunächst einmal auf das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate