Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Betriebsübernahme

    • Ulrich Häger (links) und Horst Marohn (rechts) geben den Betrieb vertrauensvoll in die Hände von Jan de Vries (Mitte).

      Apen-Tange/Ammerland Betriebsübernahme in der Heideproduktion

      Baumschule Betriebsübernahme Niedersachsen

      Zum 1. Januar 2025 haben Horst Marohn und Ulrich Häger von der Baumschule Marohn und Häger aus dem Ammerland ihren Betrieb an Jan de Vries, ebenfalls aus dem Ammerland, übergeben. Damit wird der Betrieb ab sofort unter dem Namen Gartenbau de Vries weitergeführt.

    • Das Familienteam der Wiener Gärtnerei Ganger von links: Marianne, Daniel, Franz und Marianne Ganger.

      Referate und Besichtigungen Wertvolle Impulse in Wien

      Betriebsübernahme Betriebswirtschaft Österreich Porträt Verbände & Organisationen

      Markt- und betriebswirtschaftliche Vorträge und ein Exkursionsprogramm zu ideenreichen Betrieben der österreichischen Hauptstadt machten die Fachtagung des Zentrums für Betriebswirtschaft im Gartenbau zu einer inspirierenden Veranstaltung.

    • Die Brüder Daniel (links) und Dominik Heynck führen gemeinsam die Gärtnerei Heynck an zwei Standorten.

      Gärtnerei Heynck in Münster Betriebsnachfolge perfekt gelöst

      Beet- und Balkonpflanzen Betriebsübernahme Biologicals Biologischer Pflanzenschutz Cyclamen Friedhofsgärtnerei Nordrhein-Westfalen Nützlinge Porträt Töpfe Topfpflanzen

      Die Gärtnerei Heynck zeichnet sich aus als einer der noch verbliebenen Betriebe mit nennenswerter Zierpflanzenproduktion im Raum Münster. Vielseitig, flexibel, kompetent und vor allem regionale Frische – dafür steht die Topfpflanzen-Gärtnerei. Nun hat sie noch eine Lösung für gleich zwei...

    • Die rund vier Hektar große Produktionsfläche liegt im Naturschutzgebiet „Dalum-Wietmarscher-Moor“.

      Baumschule Germer aus Füchtenfeld Wenn Flächen durch den Naturschutz wegfallen

      Baumschule Betriebsübernahme Niedersachsen Umwelt- und Naturschutz

      Die Baumschule Germer aus Füchtenfeld ist bekannt für ihre große Pflanzenauswahl, insbesondere auch für viele Sorten von Rhododendron. Nun verliert der seit 1953 bestehende Traditionsbetrieb einen großen Anteil seiner Produktionsflächen. Was es damit auf sich hat und wie es nun für die Baumschule...

    • Kultiviert werden die Schnitt-Gerbera in Kokossubstrat und geschlossenem Bewässerungssystem.

      Gartenbau Stefan und Michael Eggers in Hamburg Es gibt viele Baustellen

      Betriebsübernahme Porträt Schnittblumen

      Die Betriebsnachfolge ist gesichert. 2016 gründete Stefan Eggers zusammen mit seinem Sohn und Gärtnermeister Michael Eggers eine GbR. Doch die bisherigen Verkaufspreise für die Hauptkultur Schnitt- Gerbera lassen sich bei den derzeit hohen Energiekosten nicht mehr kostendeckend für den bereits in...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Simon Tabeling (links), Geschäftsführender Gesellschafter von Hawita und Tom De Ceuster, Geschäftsführer der Group DC

      Antwerpen und Vechta Group DC und Hawita-Gruppe fusionieren

      Belgien Betriebsübernahme

      Die Hawita-Gruppe aus Vechta wurde zum 8. Mai 2023 Mitglied der Group DC, einem familiengeführten Unternehmen aus Antwerpen/Belgien. Ziel des Zusammenschlusses sei es, die Kräfte zu bündeln und den Kunden in der grünen Branche künftig noch bessere Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Der...

    • Franziska Thate hat sich um Schaupflanzungen gekümmert, um den Besuchern die Möglichkeiten von Pflanzungen besser zu zeigen.

      Lux-Staudenkulturen in Pirna Das perfekte Vater-Tochter-Duo

      Betriebsübernahme Gartencenter Porträt Stauden

      Sich um die Nachfolge mal keine Sorge zu machen, kann befreiend sein. Im sächsischen Pirna weiß Marko Thate, dass er die beste Nachfolgerin hat, die er sich vorstellen kann: seine Tochter Franziska. Seit fast zehn Jahren arbeitet sie an der Seite ihres Vaters, der vor über zwanzig Jahren eine der...

    • 1 Im Hintergrund das „kleine" und „große" Gewächshaus, bestückt mit Pelargonien und Gemüsepflanzen.

      Gärtnerei Karl Lohff in Lübeck Aus dem Norden für den Norden

      Beet- und Balkonpflanzen Betriebsübernahme Einzelhandelsgärtnerei Friedhofsgärtnerei Gemüse Porträt Regionalität Schleswig-Holstein Töpfe Zierpflanzenbau

      „Wir haben unsere Betriebsflächen immer weiter geöffnet, weil die Kunden gern mehr Zutritt haben wollten", erklärt Wiebke Lohff. In dem aus Siedlungshäusern noch aus Vorkriegsjahren bestehenden Lübecker Wohngebiet ist der Platz für die 1948 von den Großeltern gegründete Gärtnerei eng begrenzt. Die...

    • „We can Green” – Gärtner für Gärtner: Über ihre Handelsfirma bieten Catharina Nill und ihr Vater Bernhard Nill für Kollegen seit wenigen Jahren auch die Leistungen eines Großhandels für Gartenbaubedarf.

      Bernhard Nill Gartenbaubetrieb in Ellingen Ziemlich viel in Bewegung

      Bayern Betriebsübernahme Gartenbaubedarf Moorbeetpflanzen Pflanzenstärkung Porträt Stauden

      Ein neues Callunen-Sortiment, die nächste Generation mit im Betrieb – und eine eigene Firma für Gartenbaubedarf: Im Betrieb, besser gesagt in den Unternehmen von Bernhard Nill und Tochter Catharina Nill im mittelfränkischen Ellingen hat sich in den vergangenen Jahren so manches verändert.

    • „Wir müssen beständig neue Dinge ausprobieren", meint der 27-jährige Marcel Gerlach, der auf dem Blumengroßmarkt in Mannheim die „Ich bin von HIER!"- Produkte des Familienunternehmens verkauft.

      Junge Unternehmer Sein eigener Chef sein

      Absatz Baden-Württemberg Betriebsübernahme Blumengroßmärkte Porträt Regionalität

      Ob im deutschen Gartenbau oder im Blumenfacheinzelhandel – die Frage der Betriebsnachfolge ist virulent, zahlreiche Unternehmen schließen, weil es an unternehmerischem Nachwuchs fehlt. Doch gibt es – ohne die Situation zu verharmlosen – positive Beispiele, die zeigen, dass der Generationswechsel...

    • Jens Schachtschneiders Praxisgedanken Königsdisziplin Betriebsübergabe

      Betriebsübernahme Meinung Schachtschneiders Praxisgedanken

      Unsere Eltern hatten ein Luxusproblem: Alle drei Söhne wurden Gärtnermeister – drei potenzielle Nachfolger! Die größte Lebensleistung meines Vaters ist die Betriebsübergabe: Baumschule und Privatverkauf wurden geteilt zwischen meinem älteren und jüngeren Bruder. Ein Dorf weiter erhielt ich ein...

    • Branche im Wandel Mehr gestalten, weniger klagen

      Aus- und Weiterbildung Automatisierung Berufswege Betriebsführung Betriebsgründung Betriebsübernahme DEGA GARTENBAU Freizeitgartenbau Hobbygartenbau Kooperationen Quereinsteiger Roboter Start-Up Verlag Eugen Ulmer Zierpflanzenbau Zukunft

      Schon immer begleitet die Branche wie ein Art Grundrauschen ein Klageton. Je nach Jahr und Gesprächspartner ist dieser unterschiedlich laut – stärker etwa in Jahren besonders hoher Energiepreise oder bei Einführung zusätzlicher Auflagen und Dokumentationspflichten. Trotz vieler guter Gründe für...

    • Generationswechsel Wie Nachfolge gelingt

      Beratung Betriebsaufgabe Betriebsübernahme Betriebswirtschaft

      Oft wünschen sich die Eltern, dass Sohn oder Tochter einmal den Gartenbaubetrieb übernimmt. Die Kinder erleben schon während ihrer Erziehung diesen Wunsch und lassen sich bei der Berufswahl teilweise beeinflussen. Häufig sprechen die Eltern über berufliche Probleme, die vielen Vorschriften und...

    •  Neben dem Wohn- und Geschäftshaus lädt das Probefeld mit 350 Pflanzcontainern über den Sommer dazu ein, Sortimente kennenzulernen. Mit Tröpfchenbewässerung und Düngerdosiereinheit werden die Pflanzen versorgt.

      Handelsvertretung Böhmer in Neudrossenfeld Für die Gärtner unterwegs

      Außendienst Bayern Beratung Beet- und Balkonpflanzen Betriebsübernahme Porträt Sortimentsprüfung

      Im Oktober 1990 gründete Udo Böhmer seine eigene Handelsvertretung für Jungpflanzen aller Art und kann nun auf eine 30-jährige erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken. Besonders freut ihn, dass mit Gärtnermeister Philip Böhmer ein Nachfolger aus der Familie für die Fortführung der Firma...