Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unternehmen übergeben

Sinnvoll zueinander finden

An den Punkt, den Fortbestand des eigenen Unternehmens zu überdenken, kommt jeder Unternehmer früher oder später. Dann stellt sich die Frage, ob und an wen das Unternehmen übergeben werden kann.
Veröffentlicht am
Mirjam Vogt hat das Portal Weiterkultur.de gegründet, das Übergeber und mögliche Übernehmer von Gartenbauunternehmen vernetzen will.
Mirjam Vogt hat das Portal Weiterkultur.de gegründet, das Übergeber und mögliche Übernehmer von Gartenbauunternehmen vernetzen will.CARLA SCHMIDT FOTOGRAFIE
Ausgehend von den oft geäußerten Problemen zur Unternehmensnachfolge im Gartenbau könnte man vermuten, dass Nachwuchs händeringend gesucht wird. Aus eigener Erfahrung habe ich die Situation anders kennengelernt. Die Bemühungen der Unternehmer zur Unternehmensnachfolge sind oft spontan, emotional und unkonkret. Und sowohl bei Übergebern als auch Übernehmern fehlen häufig solide Konzepte. Klassischerweise findet eine Übernahme im Gartenbau innerhalb der Familie statt. Die Gründe liegen in den besonderen Strukturen und Anforderungen in Gartenbauunternehmen. Was aber, wenn man keine Kinder hat, oder diese kein Interesse an der Arbeit als Nachfolger ihrer Eltern zeigen? Nach Schätzungen werden deutschlandweit allerdings nur sehr wenige...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate