Generationswechsel
Wie Nachfolge gelingt
Oft wünschen sich die Eltern, dass Sohn oder Tochter einmal den Gartenbaubetrieb übernimmt. Die Kinder erleben schon während ihrer Erziehung diesen Wunsch und lassen sich bei der Berufswahl teilweise beeinflussen. Häufig sprechen die Eltern über berufliche Probleme, die vielen Vorschriften und Vorgaben und die harte Arbeit in der Gärtnerei. Kein Wunder, wenn sich der Nachwuchs dann für einen anderen Beruf entscheidet.
- Veröffentlicht am
Die Kooperation von beiden Generationen für eine bestimmte Zeit kann sehr gut sein. Der Senior arbeitet mit seinem Nachwuchs die erste Zeit als „Doppelspitze" zusammen. Stehen Entscheidungen an, werden diese gemeinsam getroffen. Kommt es zu Differenzen, müssen diese unter allen Umständen sofort ausgesprochen werden. Jede Generation hat alterstypische Eigenschaften, die eine harmonische Zusammenarbeit gefährden können. Die reformerischen Ideen des Nachfolgers und die Erfahrung des Seniors können sich nur sinnvoll ergänzen, wenn jeder kompromissbereit ist. So können die Vorteile beider Generationen unter einen Hut gebracht werden. Der Senior überschätzt sich und sein Leistungspotenzial und hängt an den althergebrachten...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast