Gartenbau Stefan und Michael Eggers in Hamburg
Es gibt viele Baustellen
Die Betriebsnachfolge ist gesichert. 2016 gründete Stefan Eggers zusammen mit seinem Sohn und Gärtnermeister Michael Eggers eine GbR. Doch die bisherigen Verkaufspreise für die Hauptkultur Schnitt- Gerbera lassen sich bei den derzeit hohen Energiekosten nicht mehr kostendeckend für den bereits in DEGA GARTENBAU 6/2015 vorgestellten Hamburger Betrieb halten.
- Veröffentlicht am
Geheizt wird mit Anthrazitkohle und Erdgas, ein BHKW erzeugt daraus den Strom für die Assimilationsbelichtung. Bisher wurden die Schnitt-Gerbera ganzjährig für den eigenen Stand am Hamburger Blumengroßmarkt kultiviert, den Heike Eggers, Ehefrau von Stefan Eggers, an vier Wochentagen besetzt. Die Gerbera werden im Winter ab Ende September bis Ende Februar 11,5 h/Tag mit 6.000 Lux belichtet. Doch zum Jahresende 2022 bleibt es dunkel, das Assimilationslicht wird erstmals aus Gründen der hohen Energiepreise abgeschaltet und die Temperaturen abgesenkt. Noch ist nicht klar, wann und ob das Licht wieder eingeschaltet wird. Die aktuellen Energiepreise machen eine Belichtung unrealistisch, kein Verbraucher wird die dann notwendigen Erzeugerpreise...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast