Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baumschule Blendermann in Edewecht

Jetzt ist die nächste Generation ganz in Verantwortung

Bereits seit 2006 ist Sohn Matthias Blendermann im Unternehmen tätig. Im Juli 2025 erfolgte die offizielle Betriebsübernahme durch ihn. Ein neuer, lebendiger Firmenauftritt - inklusive Logo und Website - macht die Veränderung auch nach außen hin klar erkennbar.

von Harries Plantdesign erschienen am 04.08.2025
Matthias Blendermann, Inhaber der Baumschule Blendermann. © Blendermann
Artikel teilen:
Stämme im Container sind von 40 bis zu 200 cm Stammhöhe erhältlich.
Stämme im Container sind von 40 bis zu 200 cm Stammhöhe erhältlich. © Blendermann

Die Edewechter Baumschule blickt auf eine rund 50-jährige Betriebsgeschichte zurück. Gegründet wurde sie von Friedhelm Blendermann, der sich zunächst auf die Vermehrung von Koniferen und Rhododendron konzentrierte. Mit der Einführung erster Zierstämme von Salix, Euonymus und Cotoneaster stieg die Nachfrage weiter, sodass der Betrieb in diesem Bereich wuchs und sich somit auf die Stämme Produktion spezialisierte.

Mit einem Angebot von rund 200 Artikeln dürfen sich Interessierte über Stämme in bester Qualität erfreuen. Dazu gehören diverse Sorten zum Beispiel von Acer palmatum, Rhododendron yakushimanum, Metasequoia und Cotoneaster sowie einige Besonderheiten wie Syringa x Bloomerang, Pyrus salicifolia 'Pendula' oder Osmanthus heterophyllus 'Goshiki'.

Ein Teil der Koniferen und Rhododendron sind aus bewährter Freilandproduktion erhältlich.
Ein Teil der Koniferen und Rhododendron sind aus bewährter Freilandproduktion erhältlich. © Blendermann

Rund 90 % des Stämmchen-Sortiments entstehen durch eigene Handveredelung. Durch wiederholte Kronenschnitte und sorgfältiges Abwildern sorgt die Baumschule für erstklassige Pflanzen mit formschönen Kronen. Von Laubgehölzen, über Koniferen und Rhododendren, erhältlich als Stämme in Höhen von 40 bis 200 cm, wird der Großteil der Pflanzen im Container kultiviert und ist damit ganzjährig verfügbar. Darüber hinaus ist ein Teil der Koniferen und Rhododendron aus bewährter Freilandproduktion erhältlich.

Matthias Blendermann legt Wert auf eine zukunftsorientierte Kulturführung. So produziert die Baumschule ihre Pflanzen mit torfreduziertem Substrat - Dank des Einsatzes von Holzfasern und einer Mulchschicht aus Sägespänen können rund 40% Torf standardmäßig eingespart werden. Alle verwendeten Container bestehen aus recyceltem Material und sind nach der Nutzung vollständig wieder dem Recyclingkreislauf zuführbar. Darüber hinaus verzichtet Blendermann im Containerbereich vollständig auf den Einsatz von Herbiziden.

Fachbesucher sind jederzeit, sowie im Rahmen der Oldenburger Vielfalt, herzlich eingeladen den Betrieb zu besichtigen. Hier gibt es einiges über die Produktion der hochwertigen Zierstämme in außergewöhnlicher Vielfalt zu sehen.

Hochwertige Koniferen-Stämme beim Zierstamm-Spezialist Blendermann.
Hochwertige Koniferen-Stämme beim Zierstamm-Spezialist Blendermann. © Blendermann
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren