Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Porträt

In unseren Porträts stellen wir engagierte und ideenreiche Kollegen und Kolleginnen aus dem Gartenbau vor, die mit ihren Betrieben ganz unterschiedliche Wege gehen. Darunter finden sich große und hochtechnisierte Unternehmen ebenso wie ganz kleine Gärtnereien, Start-Ups sowie Firmen aus der Zulieferindustrie.

    • LOTHAR RIEDRICH UND SET-LAND Klappe und Schnitt

      Porträt

      Sollte Lothar Riedrich jemals bei der Chelsea Flower Show antreten, er hätte vermutlich beste Aussichten auf einen der begehrten Preise. Denn wenn es um das Einfangen von Stimmungen, das Erschaffen von Bildern auf Zeit und das Einplanen noch so abwegig erscheinender Eventualitäten geht, macht dem...

    • SEIDL IN RAIN/LECH Wildkräuter in Kultur

      Porträt

      Wenn Gärtner über Unkraut sprechen, dann meist im gleichen Atemzug mit "bekämpfen". Josef Seidl dagegen spricht von "Wildkräutern", baut sie im Topf an und verkauft sie. Auch in der Technik gehört er zu den Pionieren. Zum Beispiel mit dem Wärmeverbund, den er 2011 mit seinem Nachbarn gründete. Das...

    • GREEN GLOBE IN WÜRSELEN Klein, aber fein

      Porträt

      Armand Kremer aus Würselen ist Pflanzensammler und der Staudengattung Geum verfallen. Green Globe nennt er seine sehr kleine Hinterhofgärtnerei, die er mit Liebe zum Detail zu einem Pilgerort für Pflanzenfreunde ausgebaut hat.

    • 75 JAHRE FLORENSIS Der Weg nach oben

      Porträt

      Florensis feiert dieses Jahr 75-jähriges Bestehen. Die Geschichte des Familienbetriebs begann 1941 während des Zweiten Weltkriegs. Damals gründete Jan Hamer Jr. seine Firma J. Hamer Jr. Bloemzaden im niederländischen Zwijndrecht für den Verkauf von Blumensamentütchen an Endverbraucher.

    • VERENA BOLLWERK BEI PLANTION IN EDE/NL Der Job im Nachbarland

      Porträt

      Die Deutsche Verena Bollwerk hat bei Plantion ihren Arbeitsplatz als Kundenbetreuerin gefunden – und ühlt sich in dem Unternehmen sichtlich wohl. Das niederländische Vermarktungsunternehmen Plantion bietet eine Versteigerung an der Uhr, Ein- und Verkauf per Vermittlung, über einen digitalen...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Alles über Heilpflanzen

    Alles über Heilpflanzen

    Ursel Bühring
    Taschenatlas Amphibien

    Amphibien

    Friedrich Wilhelm Henkel Wolfgang Schmidt
    Aquarienpflanzen

    Aquarienpflanzen

    Christel Kasselmann
    Beliebte Prachtfinken

    Beliebte Prachtfinken

    Horst Bielfeld
    Berner Sennenhunde

    Berner Sennenhunde

    Alexandra Haug
    Blattschönheiten

    Blattschönheiten

    Robert Sulzberger Tobias Mayerhofer
    Bonsai für das Zimmer

    Bonsai für das Zimmer

    Wolfgang Kawollek
    Die Kanarischen Inseln

    Die Kanarischen Inseln

    Richard Pott Joachim Hüppe Wolfredo Wildpret de la Torre
    Faszination Weite

    Faszination Weite

    Petra Pelz Ulrich Timm
    Fuchsien

    Fuchsien

    Manfried Kleinau
    Hinterm Stall die Blumen

    Hinterm Stall die Blumen

    Britta Freith
    • WOLFGANG HÄRTEL, POTSDAM Im Bann der Sonnenbraut

      Porträt

      Als Wolfgang Härtel vor 42 Jahren zum ersten Mal die Gärtnerei Foerster-Stauden in Potsdam-Bornim betrat, standen die Mutterpflanzen der Sonnenbraut (Helenium) in voller Blüte. In diesem Moment war es um den jungen Gärtner geschehen, er entflammte für die farbenfrohen Stauden.

    • GARTENBAU KOTZAM IN GÖNNEBEK Experimentierfreudig

      Porträt

      Die Lust am Gartenbau und Spaß mit vielen Kulturen charakterisieren den experimentierfreudigen Lars Kotzam. Der Gärtnermeister übernahm nach Arbeitsaufenthalten in Dänemark, am Bodensee und in Kalifornien 1999 den Gönnebeker Siedlungsbetrieb seiner Eltern Helga und Richard Kotzam mit 4500 m²...

    • BECKMANN GARTENBAU, GÖNNEBEK Weichen gut gestellt

      Porträt

      Aus einer Insolvenz heraus konnte 2001 ein Nachbarbetrieb in der Gärtnersiedlung übernommen werden, was zu einer Gewächshausfläche von 27000 m² führte. Eine weitere Betriebsübernahme im Jahr 2011 vergrößerte die Glasfläche auf 33000 m². 2012 kam es dann zu einem Brand.

    • TOSKANA Pflanzen aus Pistoia

      Porträt

      Die Provinz Pistoia in der Region Toskana ist Zentrum der italienischen Baumschulen. Die Region ist führend in Europa und kultiviert Pflanzen verschiedenster Gegenden der Welt, von tropischen Pflanzen in geschütztem Umfeld bis hin zu Pflanzen aus kalten Klimaregionen.

    • UFFENHEIM Im Orchideenparadies

      Porträt

      Uffenheim ist kein Ort von großer Bedeutung, aber Orchideenfans kennen den Namen, weil die Gärtnerei Currlin dort ihren Sitz hat. So klein der Ort, so überraschend ist das umfangreiche Sortiment und Angebot. Auch in internationalen Fachkreisen hat die Gärtnerei längst den Ruf einer ersten Adresse...

    • Ein „Monopölchen“ wird 125 Jahre

      Porträt

      Im Herbst 1891 wurde in Hildesheim die Orchideengärtnerei Hennis gegründet und wird nun 125 Jahre alt. Damit zählt der produzierende Endverkaufsbetrieb zu den ältesten Orchideengärtnereien überhaupt. Von jeher ist die Orchideengärtnerei Hennis ein kleiner Betrieb mit einem großen Sortiment. Es...

    • BANGKOK ORCHIDS Blumenstiele aus Thailand

      Porträt

      Orchideen sind ein beliebtes Mitbringsel von Fernreisen aus Thailand. Hinter dem Geschäft stehen Züchter, die nicht allein den südostasiatischen Raum im Blick haben. Nattapong Sanguthai beliefert mit seinem Unternehmen Bangkok Orchids ausschließlich Länder außerhalb seiner Heimat. Nordöstlich von...

    • POTSDAM Die fleißige Fee

      Porträt

      Der Luisenplatz am Brandenburger Tor in Potsdam grünt und blüht – überdurchschnittlich. Das ist das Verdienst einer Anwohnerin, die seit Jahren ehrenamtlich pflanzt, pflegt, wässert und gestaltet. Von ihr kann man lernen, was Engagement bewirken kann!

    • BAUMSCHULE ZU JEDDELOH IN JEDDELOH XXL-Pflanzen als Marke

      Porträt

      „Für den Konsumenten ist die Welt der Pflanzen unübersehbar groß und vielfältig. Deswegen müssen wir als Produzent und Anbieter auch die Perspektive des Verbrauchers einnehmen“, erklärt Jan-Dieter zu Jeddeloh, Inhaber der vor über 80 Jahren vom Vater Johann-Dietrich zu Jeddeloh gegründeten...

    • TOPFPFLANZEN HILS Marktimpulse aus Lüllingen

      Porträt

      1929 als Siedlerbetrieb durch die Familie Knüfermann in Geldern-Lüllingen gegründet, konzentrierte sich das junge Unternehmen zunächst auf Gemüse und Schnittblumen. In den 1960er-Jahren folgte ein Kurswechsel hin zur Kultur von Azaleen und Eriken, die auch heute noch das niederrheinische...

    • PRUDAC, GREENROAD BV, ENKHUIZEN/NL Schönes Gemüse

      Porträt

      "Prudac" ist eine Marke der niederländischen Firma Greenroad und bedeutet "Production and Research for Urban Decoration and Consumption", übersetzt Produktion und Forschung für heimische Dekoration und Verzehr.