FRIEDHOFSGÄRTNER CLAUDIO ROTH
Gemeindegräber in Gelsenkirchen
Claudio Roth pflegt und verwaltet den Altstadtfriedhof und den Neustadtfriedhof in Gelsenkirchen. Mit „Gemeindegräbern“ gelingt es dort, die Lücken zwischen den klassischen Wahlgräbern zu füllen, um das Bild des Friedhofs zu erhalten und aufzuwerten.
- Veröffentlicht am
Mitte der 1990er-Jahre wurde auch bei uns über Rasengräber und anonyme Beisetzungen diskutiert. Diese Grabformen wurden von den St. Augustinus Heimen, die im Auftrag der katholischen Kirche für die Friedhöfe verantwortlich sind, abgelehnt. Das ursprüngliche Bild des aus dem 18. Jahrhundert stammenden Friedhofs sollte erhalten bleiben. Also musste eine neue Idee her. Gesucht wurde eine im Vergleich zu den Klassikern preiswertere und für die Angehörigen pflegefreie Grabform", erzählt Claudio Roth die Geschichte seiner Gemeinschaftsanlagen. "Rasengräber sind meiner Ansicht nach in der Regel nicht ordentlich kalkuliert. Berechnet man den wirklichen Aufwand für die Pflege, das Beseitigen von Senkschäden in der glatten Fläche und das...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast