Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
STADTGÄRTNEREI HEIDELBERG

Biologisch für die Stadt

Seit 2012 baut die Stadtgärtnerei Heidelberg alle ihre rund 150000 Zierpflanzen pro Jahr ohne Mineraldünger und Pestizideinsatz an. Und das erfolgreich, wie eine erste Zwischenbilanz zeigt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Stadt Heidelberg gehört neben Freiburg und Tübingen zu den Kommunen, die in Deutschland seit Jahren eine Vorreiterrolle einnehmen bei der ökologischen Gestaltung ihrer Grünanlagen. Ziel ist dabei, ein attraktives Wohnumfeld für die Bürger zu schaffen und gleich-zeitig so umweltschonend wie möglich zu arbeiten. Auch Gäste und Touristen sollen sich wohlfühlen. "Schon seit Jahren verzichten wir im Stadtgebiet auf den Einsatz von Herbiziden", sagt Martin Geißler. Der studierte Forstingenieur ist geschäftsführender Beamter im Regiebetrieb Gartenbau in Heidelberg. "Jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter. Seit 2012 produzieren wir in der zum Regiebetrieb gehörenden Stadtgärtnerei alle Zierpflanzen unter biologischen Bedingungen." Der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: