Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GARTENBAU KOTZAM IN GÖNNEBEK

Experimentierfreudig

Die Lust am Gartenbau und Spaß mit vielen Kulturen charakterisieren den experimentierfreudigen Lars Kotzam. Der Gärtnermeister übernahm nach Arbeitsaufenthalten in Dänemark, am Bodensee und in Kalifornien 1999 den Gönnebeker Siedlungsbetrieb seiner Eltern Helga und Richard Kotzam mit 4500 m² Glasfläche. Seither vergrößerte er den Betrieb auf heute 2 ha Gewächshausfläche.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Das unternehmerische Wachstum basiert auf der Freude von Lars Kotzam an Neuem und dem Spaß, die gärtnerischen Herausforderungen immer wieder neu anzunehmen. Allerdings ließ die wirtschaftliche Situation während der letzten fünf bis sechs Jahre wenig finanziellen Spielraum für Investitionen. Die ältesten Gewächshäuser im Stammbetrieb sind gut 50 Jahre alt. Nachdem Landgard die alte Erzeugergemeinschaft Gönnebek inklusive des Gartenbaubetriebs Petersen übernahm, pachtet Kotzam seit 2005 eine auf der gegenüberliegenden Straßenseite gelegene 6000 m² Gewächshausfläche von Landgard. "Die alten Breitschiffhäuser eignen sich gut für Großaufträge, sind für kleine Sätze jedoch ungünstig", so seine Erfahrungen. Es werden nämlich immer zuerst die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: